ZDF App für iOS und Android Version 3.0 veröffentlicht


Der Mainzer öffentlich-rechtliche Sender ZDF hat im Laufe des heutigen Tages ein größeres Update für die ZDFmediathek App. Mit der neuesten Version können Zuschauer an vielen ZDF-Programmen teilhaben. Durch Second-Screen-Funktionen werden jetzt Hintergrundinfos der Redaktion passend zum Livebild angeboten und auch die Möglichkeit, über Live-Abstimmungen und Social-Media-Diskussionen näher am Programm zu sein. Die ersten Sendungen mit einem Second Screen-Angebot in der ZDF-App werden laut ZDF in der kommenden Woche starten. Dazu kommen auch zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen, die sich weiter unten einsehen lassen. Das Update für die Universal-App erfordert ein iPhone, iPad oder iPod touch mit iOS 7.0 und höher sowie Android 4.0 und höher und kann ab sofort geladen werden.

ZDF Mediathek

Download -> ZDF Mediathek für iOS und Android im App Store herunterladen

Die neue ZDF App kann ab sofort im jeweiligen App Store geladen werden:

Die Version 3.0 der ZDF App enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

iOS ->

  • Mit der neuesten Version der ZDF-App treten sie in Kontakt mit dem ZDF-Programm: Durch neue Second-Screen-Funktionen bekommen Sie bei verschiedenen Sendungen die Möglichkeit, zeitgleich zur Ausstrahlung im TV Zusatzinformationen zu nutzen und mit dem Programm zu interagieren.
  • Damit Sie nichts verpassen, können Sie sich per Push-Mitteilung an den Start einer Second Screen-Sendung erinnern lassen. Neu ist auch die praktische Abonnement-Funktion: Unter „Sendungen A-Z“ können Sie ihre Lieblingssendungen abonnieren. So bekommen Sie automatisch eine Nachricht, wenn die neueste Ausgabe Ihrer abonnierten Sendung in der Mediathek verfügbar ist.
  • Natürlich können Sie die ZDF-App auch weiterhin wie gewohnt nutzen. Sie haben eine Sendung verpasst? Die App bietet Ihnen den bequemen Zugriff auf das komplette On-Demand-Angebot und Live-Programme des ZDF.
    Feedback ist willkommen und über „Kontakt“ leicht möglich. Die ZDFmediathek ist wie alle ZDF-Onlineangebote kostenlos. Für die Nutzung außerhalb eines WLAN ist aber eine Flatrate sinnvoll, da sonst hohe Verbindungskosten anfallen können.

Android ->

  • Mit der neuesten Version der ZDF-App treten sie in Kontakt mit dem ZDF-Programm: Durch neue Second-Screen-Funktionen bekommen Sie bei verschiedenen Sendungen die Möglichkeit, zeitgleich zur Ausstrahlung im TV Zusatzinformationen zu nutzen und mit dem Programm zu interagieren. Unter „Sendungen A-Z“ können Sie ihre Lieblingssendungen abonnieren. Natürlich können Sie die kostenlose ZDF-App mit der kompletten Mediathek und den ZDF-Livestreams auch weiterhin wie gewohnt nutzen.

Die App ist für Geräte mit iOS 7.0 und Android 4.0 oder höher verfügbar. Die ZDF App ist wie alle Onlineangebote von ZDF kostenlos. Für die Nutzung außerhalb eines WLAN ist aber eine Flatrate sinnvoll, da sonst hohe Verbindungskosten anfallen können.