Microsoft verteilt im Rahmen des heutigen Patchday für Dezember 2018 ab sofort diverse Sicherheitsupdates für Windows, Office, Internet Explorer, Edge und Co. Den Anfang macht auch heute das Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software, das Update mit der Versions-Nummer 5.77 ist ab sofort erhältlich. Das Tool schützt Windows vor weit verbreiteter Schadsoftware, indem es Bedrohungen findet und entfernt und Änderungen, die von diesen Bedrohungen vorgenommen wurden, rückgängig macht. Es wird monatlich als Teil von Windows Update ausgeliefert und als eigenständiges Tool veröffentlicht. Das Tool wird nach dem Download einmalig ausgeführt, um den PC auf Infektionen durch bestimmte, besonders schädliche Software zu überprüfen. Wenn die Erkennung durch das Tool abgeschlossen ist, zeigt das Tool einen Bericht mit den Ergebnissen an. Das Tool unterstützt das Entfernen schädlicher Software von Computern, auf denen Windows 7 und neuer ausgeführt wird. Das Update mit der Versions-Nummer 5.67 wurde am 11. Dezember 2018 veröffentlicht und kann ab sofort bei Microsoft geladen werden.
Download -> Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software herunterladen
Die Version 5.67 des Windows-Tools lässt sich ab sofort bei Microsoft herunterladen:
- Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software für Windows
Zum Ausführen des Windows-Tools sind Administratorrechte erforderlich.
Webseite -> https://www.microsoft.com/de-de/download/
Download x86 -> windows-kb890830-v5.67.exe
Download x64 -> windows-kb890830-x64-v5.67.exe
Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software -> Beschreibung
Dieses Tool wird nach dem Herunterladen einmal ausgeführt, um den Computer auf Infektionen durch bestimmte, besonders schädliche Software (einschließlich Blaster, Sasser und Mydoom) zu überprüfen. Das Tool unterstützt Sie zudem beim Entfernen von entdeckten Infektionen. Wenn eine Infektion gefunden wurde, wird beim nächsten Starten des Computers ein Statusbericht angezeigt. Jeden Monat ist eine neue Version des Tools verfügbar. Wenn Sie das Tool manuell ausführen möchten, können Sie es im Microsoft Download Center herunterladen oder eine Onlineversion ausführen. Das Tool kann kein Antivirenprodukt ersetzen. Sie sollten daher ein Antivirenprodukt verwenden, um zum Schutz Ihres Computers beizutragen.
via Microsoft