Für den portablen und freien VLC Media Player für Windows, macOS und Linux lässt sich ein weiteres Update mit der Versions-Nummer 3.0.16 mit Bug Fixes herunterladen. Mit diesem Update werden ausschließlich Fehler behoben, die in früheren Versionen unter Windows, macOS und Linux gefunden wurden, mit neuen Features ist also nicht zu rechnen. Eine Übersicht der Änderungen gegenüber der letzten stabilen Version 3.0.15 hab ich weiter unten eingefügt. Das Update mit der Versions-Nummer 3.0.16 ist unter Windows, macOS und Linux lauffähig und kann ab sofort über die offizielle Webseite geladen werden. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder bei VideoLAN.
Download -> VLC Media Player für macOS, Windows und Linux herunterladen
Der neue VLC Media Player steht ab sofort auf der Projektseite zum Download bereit:
- VLC Media Player für Windows, macOS und Linux herunterladen
Hier geht es zum Download des freien VLC Media Players für Windows, macOS und Linux.
Webseite -> http://www.videolan.org/vlc/
Download -> http://get.videolan.org/vlc/3.0.16/
Die Version 3.0.16 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
Video Output ->
- Fix a D3D11 crash on Windows 8/8.1.
Access ->
- Fix RTSP server timeout handling.
Interfaces ->
- macOS: Add touchbar support.
Misc ->
- Multiple settings improvements.
VLC Media Player für Windows, macOS und Linux -> Beschreibung
Der VLC Media Player ist ein portabler, freier Medienabspieler sowohl für diverse Audio-, Videocodecs und Dateiformate als auch DVDs, Video-CDs und unterstützt unterschiedliche Streaming-Protokolle. Er kann auch als Server zum Streaming in Uni- oder Multicast, in IPv4 und IPv6-Netzen oder als Transcoder für die unterstützten Video- und Audio-Formate verwendet werden. Der VLC Media Player kommt bei Privatnutzern, in Schulen und Universitäten, aber auch bei professionellen Anwendern zum Einsatz. Geschätzt wird vor allem die hohe Kompatibilität mit einer Vielzahl von Formaten und Codecs, wodurch er beinahe alles wiedergeben kann.
via VideoLAN