Für den portablen und freien VLC Media Player für Linux, Windows und macOS steht ab sofort ein weiteres Update zum Download zur Verfügung. Mit diesem Update werden ausschließlich Fehler behoben, die in früheren Versionen gefunden wurden, mit neuen Features ist also nicht zu rechnen. Eine zusammenfassende Übersicht der Änderungen gegenüber der letzten stabilen Version 3.0.10 hab ich weiter unten eingefügt. Das Update mit der Versions-Nummer 3.0.11 ist unter Windows, macOS und Linux lauffähig und kann über die VLC-Webseite geladen werden. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder bei VideoLAN.
Download -> VLC Media Player für Windows, macOS und Linux herunterladen
Der neue VLC Media Player steht ab sofort auf der Projektseite zum Download bereit:
- VLC Media Player für Windows, macOS und Linux herunterladen
Hier geht es zum Download des freien VLC Media Players für Windows, macOS und Linux.
Webseite -> http://www.videolan.org/vlc/
Download -> http://get.videolan.org/vlc/3.0.11/
Die Version 3.0.11 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:+
Access
- rtp descriptor leak on error fix.
Demux
- Fixed regression with some encrypted HLS streams.
- Live HLS delay until first update fix.
- HLS rendition switch regression fix.
- Fix imprecise m4a seek.
Decoder
- Fixed missing captions with some capture cards.
Audio filters
- soxr resampling fixes.
Contribs
- Updated libfaad to 2.9.2 (Parametric Stereo regression).
- Updated libarchive to 3.4.2.
macOS
- Fixed moving video window with mouse.
- Fixed UI issue showing „permissions warning“ unnecessarily often.
- Fixed stack buffer overflow listing bluray mount points.
- Fixed potential crashes at startup.
Audio Output
- Fix sound not coming back after a pause with CoreAudio (macOS/iOS).
Misc
- Update Youtube script.
VLC Media Player für Windows, macOS und Linux -> Beschreibung
Der VLC Media Player ist ein portabler, freier Medienabspieler sowohl für diverse Audio-, Videocodecs und Dateiformate als auch DVDs, Video-CDs und unterstützt unterschiedliche Streaming-Protokolle. Er kann auch als Server zum Streaming in Uni- oder Multicast, in IPv4 und IPv6-Netzen oder als Transcoder für die unterstützten Video- und Audio-Formate verwendet werden. Der VLC Media Player kommt bei Privatnutzern, in Schulen und Universitäten, aber auch bei professionellen Anwendern zum Einsatz. Geschätzt wird vor allem die hohe Kompatibilität mit einer Vielzahl von Formaten und Codecs, wodurch er beinahe alles wiedergeben kann.
Ähnliche Beiträge
- VLC Media Player Version 3.0.8 ist jetzt verfügbar
- VLC Media Player für Android Version 3.2 ist jetzt verfügbar
- VLC Media Player für iOS unterstützt jetzt den Dunkelmodus
via VideoLAN