Für den freien VLC Media Player für Android steht im Google Play Store ab sofort ein größeres Update auf die Version 3.4 zum Download zur Verfügung. Mit der neuen Version kannst du jetzt Lesezeichen zu deinen Medien hinzufügen. Das soll sehr nützlich für deine Podcasts, Hörbücher oder sogar deine Kurse sein. Zusätzlich kannst du jetzt VLC für die Wiedergabe von Streams oder Netzwerk-Dateien verwenden, ohne ihm die Dateiberechtigung zu erteilen. Des Weiteren hat der Audio-Player hat ein neues Design bekommen. Das neue Design stellt nun den Inhalt in den Mittelpunkt. Außerdem wurde die Android Auto-Navigation komplett überarbeitet. Es ist jetzt einfacher und schneller, deine Bibliothek zu durchsuchen und abzuspielen und mehr. Das Update erfordert Android 4.3 oder höher und kann im Google Play geladen werden. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder im Google Play Store.
Download -> VLC Media Player für Android im Google Play Store herunterladen
Die Version 3.4 von VLC kann ab sofort im Google Play Store geladen werden:
Die Version 3.4 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
- Android Auto new navigation.
- Video group improvements.
- Fix playlist items management.
- Multiple interface fixes and improvements.
- Samba network fixes.
- Crash fixes.
VLC Media Player für Android -> Beschreibung via Google Play
Der VLC Media Player ist ein portabler, freier Medienabspieler sowohl für diverse Audio-, Videocodecs und Dateiformate als auch DVDs, Video-CDs und unterstützt unterschiedliche Streaming-Protokolle. Es kann sämtliche Filme, TV Sendungen und Musikstücke in den meisten Formaten wiedergeben. Es erlaubt die Dateisynchronisation mittels Dropbox, GDrive, OneDrive, Box, iCloud Drive, iTunes, direkten Downloads und über eine WLAN Freigabe als auch Streaming von SMB, FTP, UPnP/DLNA Multimedia Servern und dem Web.
Der VLC Media Player für Android erfordert ein Gerät mit Android 4.3 oder höher.