Microsoft hat ein Update Rollup für Windows 8.1, Windows RT 8.1 und Windows Server 2012 R2 zum Download freigegeben. Dieses nicht sicherheitsrelevante Update enthält Verbesserungen und Korrekturen, die Bestandteil von KB4041693 vom 10. Oktober 2017 waren. Update Rollup KB4041685 enthält die weiter unten aufgelisteten Qualitätsverbesserungen auch als Vorschau auf das nächste monatliche Update Rollup für Windows 8.1, Windows RT 8.1 und Windows Server 2012 R2. Das Update Rollup setzt das KB2919355 zwingend voraus und kann ab sofort sowohl über Microsoft Update geladen werden. Eine Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in findet ihr weiter unten oder im folgenden Microsoft KB-Artikel.
Download -> Update Rollup KB4041685 für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2
Installiere dieses Update, um Probleme in Windows 8.1 und Server 2012 R2 zu beheben.
- Update KB4041685 für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2 herunterladen
Installieren Sie dieses Update, um Probleme in Windows 8.1, Windows RT 8.1 und Windows Server 2012 R2 zu beheben. Eine vollständige Liste der Problembehebungen in diesem Update finden Sie in dem entsprechenden Microsoft Knowledge Base-Artikel, der weitere Informationen bereitstellt. Nach der Installation dieser Komponente müssen Sie den Computer möglicherweise neu starten.
http://catalog.update.microsoft.com/v7/site/Search.aspx?q=kb4041685
Das Update Rollup KB4041685 für Windows RT 8.1 ist nur über Windows Update verfügbar.
October 17, 2017—KB4041685 (Preview of Monthly Rollup)
Dieses nicht sicherheitsrelevante Update enthält Verbesserungen und Korrekturen, die Bestandteil von KB4041693 (veröffentlicht am 10. Oktober 2017) waren, und enthält diese neuen Qualitätsverbesserungen auch als Vorschau auf das nächste monatliche Rollup-Update:
- Problem mit Speicherlecks in combase, das bei der Konvertierung von Rich Text nach Unicode auftritt.
- Problem behoben, bei dem die Verwendung der Smartcard-Authentifizierung zur Verbindung von RDP mit dem Windows 2012 RDS-Server intermittierend fehlschlägt. Das Problem steht im Zusammenhang mit einem Timing-Problem im LogonUI-Prozess. Am häufigsten wird es verwendet, wenn Clients virtuelle Smartcards verwenden.
- Problem behoben, das sich auf den Universal CRT auswirkt, bei dem _stat32i64 () eine falsche Laufwerksnummer zurückgibt (Fehler 0xFFFFFFFFFF), wenn ein relativer Pfad verwendet wird.
- Problem behoben, bei dem falsche Zeichen zurückgegeben wurden, wenn die Funktion tolower () aufgerufen wurde.
- Problem behoben, bei dem die Funktion Universal CRT _splitpath () die Multibyte-Strings nicht korrekt behandelte. Dies führte dazu, dass Apps beim Zugriff auf Multibyte-Dateinamen fehlschlugen.
- Problem behoben, bei dem der Universal CRT den Linker (link. exe) veranlasste, bei großen Projekten nicht mehr zu arbeiten.
- Problem behoben, bei dem der MSMQ-Leistungszähler (MSMQ-Queue) die Queue-Instanzen nicht ausfüllt, wenn der Server eine geclusterte MSMQ-Rolle hostet.
- Problem behoben, bei dem AD FS „prompt=login“ während der Authentifizierung nicht mehr ignorieren kann. Eine „Deaktiviert“ -Option wurde hinzugefügt, um Szenarien zu unterstützen, in denen die Kennwortauthentifizierung nicht verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie unter AD FS ignoriert den Parameter „prompt=login“ während einer Authentifizierung in Windows Server 2012 R2.
- Problem behoben, bei dem MSISCookies in Anfrageheadern die Größenbeschränkung für Header eventuell überlaufen können. Dies führte zu einem Fehler bei der Authentifizierung und Rückgabe des HTTP-Statuscodes 400:“Bad Request – Header Too Long“.
- Problem behoben, bei dem das Hinzufügen von Benutzerrechten zu einer RMS-Vorlage dazu führte, dass die Active Directory RMS-Verwaltungskonsole (mmc. exe) nicht mehr funktionierte und eine unerwartete Ausnahme zurückgab.
- Behobenes Problem, bei dem USBHUB. SYS zufällig eine Speicherbeschädigung verursachte, die zufällige Systemabstürze verursachte, die extrem schwer zu diagnostizieren sind.
via Updateverlauf für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2