touchbyte veröffentlicht PhotoSync 4.6.5 für iOS


Die touchbyte GmbH hat im Laufe des heutigen Tages die Verfügbarkeit von PhotoSync für iOS in der Version 4.6.5 angekündigt. Mit der neuen Version lädt die App jetzt Thumbnails für Fotos von bis zu 15MB Größe für NAS- und Cloud-Dienste. Die Dateigrößenbegrenzung kann in den Wi-Fi / Mobilfunk-Einstellungen des Übertragungsziels erhöht werden. Eingebettete Video-Miniaturansichten werden ebenfalls geladen. Des Weiteren wird jetzt die Wiedergabe von Videos als Stream für viele Remote-Dienste unterstützt. Für SMB-, FTP-, iXpand- und Datei-App-Ziele wurde die Option hinzugefügt, das Schreiben in eine temporäre Datei zu deaktivieren. Bei der Übertragung aus der iOS-Foto-App über die Sharing-Extension können jetzt auch HEIC-Fotos übertragen werden und vieles mehr. Das Update mit der Versions-Nummer 4.6.5 erfordert ein Gerät mit iOS 9.0 oder neuer und kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder bei touchbyte.

PhotoSync

Download -> PhotoSync für iOS im iTunes App Store herunterladen

Die Version 4.6.5 der PhotoSync App kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden:

Die Version 4.6.5 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Neu: PhotoSync lädt jetzt Thumbnails für Fotos von bis zu 15MB Grösse für NAS- und Cloud-Dienste. Die Dateigrößenbegrenzung kann in den Wi-Fi/Mobilfunk-Einstellungen des Übertragungsziels erhöht werden. Eingebettete Video-Miniaturansichten werden ebenfalls geladen.
  • Neu: Die Wiedergabe von Videos als Stream wird jetzt für viele Remote-Dienste (NAS-Dienste, viele Cloud-Dienste, iXpand Drives, USB-Laufwerke) unterstützt.
  • Neu: Für SMB-, FTP-, iXpand- und Datei-App-Ziele wurde die Option hinzugefügt, das Schreiben in eine temporäre Datei zu deaktivieren. Außerdem kann das Präfixzeichen für die temporäre Datei geändert werden. Dieses ist jetzt standardmäßig ‚.‘ anstelle von ‚__‘.
  • Neu: Wenn die Option Standortdaten (GPS) auf ‚Bearbeitet‘ oder ‚Entfernen‘ eingestellt ist, encodiert PhotoSync Fotos nur neu, wenn notwendig.
  • Neu: Bei der Übertragung aus der iOS-Foto-App (über die Sharing-Extension) können jetzt auch HEIC-Fotos übertragen werden.
  • Neu: Das benutzerdefinierte Format ‚Wochentagsname (abgekürzt und vollständig)‘ wurde für die Erstellung von Unterverzeichnissen und benutzerdefinierten Dateinamen hinzugefügt.
  • Neu: Die Client-Zertifikat-Authentifizierung wird jetzt für WebDAV-Verbindungen unterstützt.
  • Neu: Option hinzugefügt, um den FTP-TLS-Modus für FTPS-Verbindungen auf ‚Explicit‘ oder ‚Implicit‘ einzustellen.
  • Neu: Option hinzugefügt: Für Lumix-Kameras wurde eine Option hinzugefügt, Videos als Stream wiederzugeben. Die Fotovorschau für Lumix-Kameras ist jetzt performanter, da PhotoSync eine Vorschauversion des Fotos anstelle des Fotos in voller Größe herunterlädt.
  • Neu: Schalter für S3-Ziele hinzugefügt, um SSL-Zertifikatsprüfungen zu deaktivieren, wenn eine benutzerdefinierte API-URL eingegeben wird (nützlich für selbst gehostete Minio-Instanzen).
  • Neu: Unterstützung für das Upgrade von RSA-Security für SFTP-Übertragungen hinzugefügt.

Für eine Komplettübersicht über alle Neuerungen, besuche photosync-app.com

PhotoSync für iOS -> Beschreibung via iTunes App Store

PhotoSync ist die optimale Lösung, um Fotos und Videos zu übertragen, zu sichern und zu teilen. Die App ermöglicht die einfache Übertragung vom Fotos und Videos zwischen iOS, PC und Macs über das lokale Wi-Fi-Netzwerk. PhotoSync unterstützt auch das Senden und Empfangen von Foto und Videos von und zu populären Cloud und Foto-Diensten und NAS-Geräten. Für die Übertragung zwischen iOS Geräten muss PhotoSync auf beiden Geräten installiert sein. PhotoSync für iOS kann unter Verwendung des gleichen Accounts auch auf weiteren iOS Geräten kostenlos verwendet werden.

iOS 15, iPadOS 15, tvOS 15 und watchOS 8 › Ähnliche Beiträge

Die PhotoSync App für iOS erfordert ein Gerät mit iOS 9.0 oder höher.

via touchbyte