Threema hat heute ein Update für die Threema App veröffentlicht. Mit diesem Update wird die Unterstützung für Profilbilder unter Android eingeführt. Dabei handelt es sich um ein optionales, dezentrales Profilbild, das individuell freigegeben werden kann. Mit der neuen Funktion bestimmt der Nutzer selbst, mit welchem Bild er in den Kontaktlisten der Chatpartner vertreten wird. Laut Threema ist das Festlegen eines eigenen sowie das Anzeigen fremder Profilbilder optional. Zudem kann das eigene Profilbild auch nur bestimmten Kontakten oder aber allen freigegeben werden. Wie bei allen anderen Inhalten soll die Übertragung auch bei Profilbildern Ende-zu-Ende-verschlüsselt erfolgen. Das Update mit der Versions-Nummer 3.14 erfordert Android 4.0 oder höher und kann ab sofort im Google Play geladen werden.
Download -> Threema App für Android im Google Play herunterladen
Die Version 3.14 der Threema App kann ab sofort im Google Play geladen werden:
- Threema App für Android im Google Play herunterladen
Hier geht es zum Download der kostenpflichtigen Threema App für iPhones.
https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.threema.app
Die Version 3.14 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
- Optionales, dezentrales Profilbild, das individuell freigegeben werden kann.
- Verbesserte Stabilität des Datenbackups.
- Gruppierte Benachrichtigungen für Android 7.
- Sicherheit: Erkennen von Nachrichten-Duplikaten verbessert.
- Fehler bei Antwort auf Gruppennachrichten von Nichtmitgliedern behoben.
- Kompatibilität mit Samsung DeX.
- Zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen sowie kleinere Design-Optimierungen.
Threema App für Android -> Beschreibung via Google Play
Threema ist eine Kurznachrichten-App mit einem besonderen Fokus auf Sicherheit und Datenschutz. Echte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung garantiert, dass niemand außer dem vorgesehenen Empfänger eine Nachricht lesen kann. Threema kann auch anonym, ohne Angabe von personenbezogenen Daten wie Telefonnummer oder E-Mail-Adresse, genutzt werden. Nachrichten werden auf unseren Servern nach Auslieferung umgehend gelöscht. Der Nutzer ist damit bestmöglich vor Datenmissbrauch geschützt.
Die Threema App für Android erfordert ein Gerät mit Android 4.0 oder neuer.