Threema App für Android unterstützt jetzt Backups auf Google Drive


Threema hat ein Update mit der Versions-Nummer 3.0 für die gleichnamige Kurznachrichten-App veröffentlicht und zum Download freigegeben. Mit diesem Update erhält die App eine neue Option namens Android-Backup. Damit lassen sich automatische Backups auf Google Drive sichern. Die Option erfordert Android 6.0 und neuer. Gleichzeitig wurde auch der Web-Client für Threema veröffentlicht. Damit kann nun bequem vom PC aus gechattet werden, und zwar ohne Abstriche bei der Sicherheit. Vorerst kann Threema Web mit Version 3.0 von Threema für Android genutzt werden. Die Unterstützung weiterer Plattformen ist in Vorbereitung. Dazu kommen auch die üblichen Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Das Update mit der Versions-Nummer 3.0 erfordert Android 4.0 oder höher und kann im Google Play geladen werden. Eine Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen findet ihr weiter unten oder im Threema Blog.

Threema

Download -> Threema App für Android im Google Play herunterladen

Die Version 3.0 der Threema App kann ab sofort im Google Play geladen werden:

Die Version 3.0 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Threema Web – vom PC aus chatten! Mit dem neuen Web-Client.
  • Automatisch Backups auf Google Drive erstellen (ab Android 6.0).
  • Zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen.

Threema App für Android -> Beschreibung via Google Play

Threema ist eine Kurznachrichten-App mit einem besonderen Fokus auf Sicherheit und Datenschutz. Echte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung garantiert, dass niemand außer dem vorgesehenen Empfänger eine Nachricht lesen kann. Threema kann auch anonym, ohne Angabe von personenbezogenen Daten wie Telefonnummer oder E-Mail-Adresse, genutzt werden. Nachrichten werden auf unseren Servern nach Auslieferung umgehend gelöscht. Der Nutzer ist damit bestmöglich vor Datenmissbrauch geschützt.

Die Threema App für Android erfordert ein Gerät mit Android 4.0 oder neuer.

via Threema Blog