Threema hat ein Update für die Threema App für Android veröffentlicht. Das Update bringt mehr als 800 neue Emojis und Unterstützung von Unicode 10. Unter Android und iOS werden dieselben Emojis dargestellt. So kann sich der Nutzer sicher sein, dass seine Emojis beim Empfänger in unveränderter Form dargestellt werden. Das Update bringt neben den neuen Emojis weitere Verbesserungen, wie den optionalen automatischen Download von Medien. Unter Einstellungen > Medien & Speicher > Medien automatisch herunterladen kann festgelegt werden, ob Bilder und Sprachnachrichten im WLAN- oder Mobilnetzwerk automatisch geladen werden. Das Update mit der Versions-Nummer 3.3 kann ab sofort geladen werden. Weite Infos über die neue Version findet ihr weiter unten oder im Threema Blog.
Download -> Threema App für Android im Google Play herunterladen
Die Version 3.3 der Threema App kann ab sofort im Google Play geladen werden:
- Threema App für Android im Google Play herunterladen
Hier geht es zum Download der kostenpflichtigen Threema App für Geräte mit Android.
https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.threema.app
Die Version 3.3 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
- Mehr als 800 neue Emojis. Unterstützung von Unicode 10.
- Verbesserte Emoji-Tastatur: Tippen Sie lange auf ein Emoji in der «Zuletzt verwendet»-Liste, um es zu entfernen oder auf ein beliebiges Emoji, um es zu vergrößern.
- Automatischer Download von Bildern und Sprachnachrichten abhängig von der Netzverbindung konfigurierbar.
- Erleichterte Bedienung von Threema-Anrufen bei aktiviertem TalkBack.
- Unterstützung von Icon Badges auf Sony-Geräten.
- Verbesserte Unterstützung von Android Wear: Bildervorschauen, Antwortvorlagen.
- Zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
Threema App für Android -> Beschreibung via Google Play
Threema ist eine Kurznachrichten-App mit einem besonderen Fokus auf Sicherheit und Datenschutz. Echte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung garantiert, dass niemand außer dem vorgesehenen Empfänger eine Nachricht lesen kann. Threema kann auch anonym, ohne Angabe von personenbezogenen Daten wie Telefonnummer oder E-Mail-Adresse, genutzt werden. Nachrichten werden auf unseren Servern nach Auslieferung umgehend gelöscht. Der Nutzer ist damit bestmöglich vor Datenmissbrauch geschützt.
Die Threema App für Android erfordert ein Gerät mit Android 4.1 oder neuer.
via Threema Blog