iMessage dürfte Nutzern eines Gerätes mit iOS 5.0 und neuer ein Begriff sein, denn mit der offiziellen Verfügbarkeit von iOS 5.0 wurde von Apple auch das neue Kurznachrichten-Dienst namens iMessage, der unter iOS 5.0 in der Nachrichten-App verfügbar war, eingeführt. Bereits bei der Einführung ermöglichte der Kurznachrichten-Dienst das Senden und Empfangen einer unbegrenzten Anzahl von SMS, Foto und Video-Nachrichten mit anderen iPhone, iPad und iPod touch-Benutzern mit iOS 5, verfolgen von Nachrichten mit Empfangs- und Lesebestätigungen, Gruppennachrichten und eine sichere Verschlüsselung. Außerdem funktionierte der Dienst über das mobile Datennetzwerk und auch über WLAN. Für Mobilfunkkunden mit einer Daten-Flatrate fielen dabei keine weiteren Kosten für den Versand der Mitteilungen oder Dateien an.
Im Laufe der Zeit wurde iMessage zusammen mit dem iOS-Betriebssystem weiterentwickelt, sodass es sich auch unter macOS einrichten und verwenden lässt. So weit, so gut. Allerdings nur solange man Apple auch treu blieb, denn beim Wechsel auf ein anderes Betriebssystem wie Android deaktiviert sich iMessage womöglich nicht vollständig aus einem Konto und damit auch aus der Mobilfunknummer, mit dem das iPhone verbunden war. Dazu kommt allerdings auch die Tatsache, dass viele Nutzer es vergessen oder es nicht wissen, dass man vor dem Wechsel auf ein anderes Betriebssystem, iMessage auf iPhone deaktivieren muss, sonst bekommt man von Freunden und Bekannten mit iPhones weiterhin alle Nachrichten als iMessage zugesandt, nicht als SMS. Dadurch könnten alle Nachrichten, die von Kontakten auf dem neuen Gerät, in dem jetzt die vorher mit dem iPhone verbundene SIM-Karte steckt, versendet werden verloren gehen, ohne dass die Absender davon erfahren.
Doch damit soll jetzt Schluss sein, denn wie in der Nacht zum Montag bekannt wurde, bittet Apple über die Webseite Registrierung aufheben und iMessage ausschalten ab sofort ein Werkzeug an, mit dem sich die betroffenen iMessage für ihre Rufnummer deaktivieren können, auch wenn sie kein iPhone mehr besitzen. Dort müssen die Nutzer ihre Mobilfunkrufnummer in ein Formularfeld eingeben, anschließend erhält man einen Code. Den zugesandten Bestätigungscode gibt man nun auf der gleichen Seite ein. Anschließend sollten die SMS-Mitteilungen von anderen iPhone-Nutzern auf dem neuen Smartphone wieder eintreffen.
Apple Support -> Registrierung bei iMessage aufheben
- Apple Support -> Registrierung bei iMessage aufheben
Sie müssen iMessage evtl. ausschalten, wenn Sie ein Mobiltelefon eines anderen Herstellers verwenden und auf diesem keine SMS oder Textnachrichten empfangen können, die von einem iPhone gesendet wurden. Webseite -> https://selfsolve.apple.com/deregister-imessage/de/de
So lässt sich iMessage auf dem iPhone deaktivieren -> mit iPhone
- SIM-Karte im iPhone einlegen und sicherstellen, dass die Mobilfunkverbindung besteht.
- Auf dem Homescreen auf das Symbol für “Einstellungen” tippen.
- Menüpunkt “Nachrichten” auswählen.
- iMessage durch Bewegen des Schiebereglers nach links deaktivieren.
So lässt sich iMessage nachträglich deaktivieren -> ohne iPhone
- Die Website https://selfsolve.apple.com/deregister-imessage/de/de im Browser aufrufen.
- Im Ausklappmenü des Eingabefeldes “Deutschland” auswählen.
- Die Telefonnummer ein, die bei iMessage abgemeldet werden soll eingeben
- Auf „Code Senden“ klicken und warten, bis Apple den Code per SMS zustellt.
- Den per SMS zugesandten Bestätigungscode im Browser eingeben und auf “Senden” klicken, um die Telefonnummer von iMessage abzumelden
iOS 14, iPadOS 14, tvOS 14 und watchOS 7 › Ähnliche Beiträge
- iOS 14.4 Handbuch landet im Apple Books Store
- tvOS 14.4 Handbuch landet im Apple Books Store
- iPadOS 14.4 Handbuch landet im Apple Books Store
- watchOS 7.3 Handbuch landet im Apple Books Store
- iTunes erhält Update auf Version 12.11 mit Bug Fixes
- Apple veröffentlicht watchOS 6.3 für die Apple Watch
- Apple veröffentlicht watchOS 7.3 für die Apple Watch
- Apple veröffentlicht iOS 14.4 für iPhone mit neuen Features
- Apple veröffentlicht iPadOS 14.4 für iPad mit neuen Features
- Apple veröffentlicht macOS Big Sur 11.2 mit neuen Features
- Apple veröffentlicht iOS 12.5.1 für iPhone, iPad und iPod touch
- Geräte die mit iOS 14, iPadOS 14 und watchOS 7 kompatibel sind
- iCloud für Windows 10 erhält Update auf Version 12.0 mit Bug Fixes