Microsofts kostenlose und erweiterte Überwachungstool Process Monitor für Windows XP und höher sowie Windows Server 2003 und höher ist in einer neuen Version erschienen. Auf der offiziellen Windows Sysinternals Webseite steht ab sofort die Version 2.96 zum Download zur Verfügung. Einen Überblick über alle Neuerungen und Verbesserungen findet ihr weiter unten.
Process Monitor Version 2.96 herunterladen
Die aktualisierte Version 2.96 von Process Monitor steht auf der folgenden Microsoft-Website zum kostenlosen Download zur Verfügung:
- Process Monitor Version 2.96 By Mark Russinovich and Bryce Cogswell
Process Monitor is an advanced monitoring tool for Windows that shows real-time file system, Registry and process/thread activity.
http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb896645.aspx
Download -> http://download.sysinternals.com/Files/ProcessMonitor.zip
Die Version 2.96 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
This release changes the appearance of its tooltips to the default theme, fixes a drawing bug in the treeview, and updates the graphs to match the style introduced in Process Explorer v15.
Process Monitor – Übersicht über die Funktionen
Process Monitor bietet leistungsfähige Überwachungs- und Filterfunktion, beispielsweise:
- Überwachung des Startens und Beendens von Prozessen und Threads.
- Überwachung von Abbildladevorgängen.
- Erfassung umfangreicherer Daten für die Ein- und Ausgabeparameter von Vorgängen.
- Nichtdestruktive Filter zum Festlegen von Filtern ohne Datenverlust.
- Erfassung von Threadstapeln für jeden Vorgang, sodass die Hauptursache für einen Vorgang in vielen Fällen ersichtlich wird.
- Zuverlässige Erfassung von Prozessdetails, z. B. Abbildpfad, Befehlszeile, Benutzer, Sitzungs-ID.
- Konfigurierbare und verschiebbare Spalten für sämtliche Ereigniseigenschaften.
- Filter für alle Datenfelder festlegbar, auch für Felder, die nicht als Spalten konfiguriert sind.
- Erweiterte Protokollierungsarchitektur, auf viele Millionen von erfassten Ereignissen und mehrere Gigabyte an Protokolldaten skalierbar.
- Prozessstrukturtool zur Anzeige der Beziehungen aller Prozesse, die in einer Spur genannt werden.
- Systemeigenes Protokollformat und damit Beibehaltung aller Daten zum Laden in eine andere Process Monitor-Instanz.
- Process-QuickInfo zur unkomplizierten Anzeige von Informationen zu Prozessabbildern.
- Detail-QuickInfo für den komfortablen Zugriff auf formatierte Daten, die nicht in die Spalten passen.
- Abbrechbare Suche.
- Protokollierung aller Vorgänge zum Startzeitpunkt.
Damit ihr rasch mit allen Features von Process Monitor vertraut werdet, solltet ihr die Hilfedatei lesen und anschließend die einzelnen Menübefehle und Optionen auf einem Livesystem durchgehen und aufrufen.
[via]