Für die ProCamera App für iPhone steht ein umfangreiches Update zum Download bereit. Das Update bietet eine Mischung aus neuen Funktionen und der Optimierung bestehender Features. So bietet die neue Version mit der Creative Cloud Anbindung jetzt die Möglichkeit, eine Bilddatei direkt aus der App heraus an Adobe Photoshop und Illustrator CC zu senden. Alternativ kann ein Foto auch direkt in die Creative Cloud hochgeladen werden, wodurch es auf jedem Gerät, der mit gleichen Adobe ID verknüpft ist, verfügbar wird. Darüber hinaus ist es nun möglich, mehrere Versionen einer HDR-Aufnahme auf einmal abzuspeichern und mehr. Außerdem wurden mit diesem Update die Systemvoraussetzungen der ProCamera App erhöht. Ließ sich die App bisher auf Geräten bis einschließlich iOS 8.3 installieren, erfordert sie ab sofort iOS 9.3 oder neuer. Das Update mit der Versions-Nummer für 9.5 erfordert ein iPhone mit iOS 8.3 und höher und kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden.
Download -> ProCamera App für iPhone im iTunes App Store herunterladen
Die Version 9.5 der ProCamera App kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden.
- ProCamera App für iPhone im iTunes App Store herunterladen
Hier geht es zum Download der ProCamera App für iPhone im iTunes App Store.
https://apps.apple.com/de/app/procamera/id694647259
Die Version 9.5 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
- ProCamera v9.5 ist der nächste große Schritt nach vorne. Eine Mischung aus brandneuen Funktionen und der Optimierung bestehender Features kennzeichnet dieses Update. So wurde beispielsweise das Zuschnitt-Werkzeug perfektioniert, die Fokus-/Belichtungs-Steuerung verfeinert und eine Vielzahl kleiner Details verbessert.
- Creative Cloud Anbindung: ProCamera bietet die Möglichkeit eine Bilddatei direkt aus der App heraus an die Desktop-Anwendungen Adobe Photoshop CC und Adobe Illustrator CC zu senden. Alternativ kann ein Foto auch direkt in die Creative Cloud hochgeladen werden, wodurch es auf jedem Gerät mit Ihrer Adobe ID verfügbar wird.
- Fokus- & Belichtungs-Steuerung: Wir haben uns nochmals viel Zeit genommen die Fokus- und Belichtungs-Steuerung zu überdenken und behutsam zu verfeinern. Herausgekommen ist eine schnelle, intuitive Steuerung mit gesteigertem Kontrast.
- HDR Mehrfachspeicherung: Ab jetzt ist es möglich mehrere Versionen einer HDR-Aufnahme auf einmal abzuspeichern. So können beispielsweise die Presets ‚Natürlich‘, ‚Leuchtend‘ und ‚Schwarzweiß‘ in einem Zug auf die aktuelle Aufnahme angewandt werden. Markieren Sie dazu die gewünschten Vorschaubilder mit einem Haken und drücken Sie anschließend auf “Speichern”.
- Audiometer: Die brandneue Audio Pegel Anzeige gibt im Video-Modus Auskunft über die aktuell gemessene Lautstärke des eingehenden Signals. Dies hilft bei der Beurteilung, ob der Ton der Videoaufnahme zu laut oder zu leise ist – bzw. ob ein externes Mikrofon überhaupt etwas aufnimmt. Aktiviert wird die Anzeige in den Einstellungen.
- Präsentationsmodus: Wenn dieser neue Modus aktiviert ist, werden Interaktionen mit dem Bildschirm (Tippen, Wischen) durch einen halbtransparenten Kreis dargestellt. Dies ist ganz besonders hilfreich bei Bildschirmaufzeichnungen und Präsentationen.
Weitere Informationen gibt es unter: blog.procamera-app.com.
ProCamera App für iOS -> Beschreibung via iTunes App Store
ProCamera ist die App für Fotografie, Videografie und Foto-Nachbearbeitung auf Profi-Niveau. Bereits die Vorgänger-Versionen haben im Bereich Foto-Apps von Anfang an neue Standards gesetzt, z.B. mit der bewährten und intuitiven Benutzeroberfläche. Mit ProCamera kannst du HDR Fotos in höchster Qualität aufnehmen und die Belichtung präzise mit einer Wisch-Geste einstellen.
Die neue ProCamera + HDR App für iPhone erfordert ein iPhone mit iOS 9.3 oder höher.