Piriform veröffentlicht CCleaner 5.70 mit wichtigen Bug Fixes für Firefox-Benutzer


Über die offizielle CCleaner Webseite lässt sich ab sofort ein außerplanmäßiges Update mit der Versions-Nummer 5.70.7909 für den CCleaner für Windows herunterladen und installieren. Mit diesem Update wurde ein Fehler behoben, durch den CCleaner die Erweiterungseinstellungen in Firefox löschen konnte, wenn ein Firefox-Konto verwendet wurde. Für Benutzer von Firefox ist es ein wichtiges Update: Nutzer die Firefox mit einem Firefox-Konto verwenden, wird dringend empfohlen, CCleaner vor der Bereinigung auf Version 5.70 zu aktualisieren. Denn diese Version von CCleaner behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass Erweiterungseinstellungen in Firefox verloren gehen. Das Update enthält auch Leistungsverbesserungen und verbesserte Unterstützung für Opera GX. Um das Update einzuspielen, lade die neue Version herunter und führe das Installationsprogramm aus. Die aktuelle Version wird dabei überschrieben, eine vorherige Deinstallation ist also nicht nötig. Das Update mit der Versions-Nummer 5.70.7909 setzt Windows 7, 8, 8.1 oder 10 voraus und kann ab sofort über die offizielle Webseite geladen werden. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder bei CCleaner.

CCleaner

Download -> CCleaner für Windows 7, 8, 8.1 und 10 herunterladen

Die Version 5.70.7909 von CCleaner für Windows kann ab sofort wie folgt geladen werden:

Die Version 5.70.7909 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Important information for Firefox users: If you use Firefox with a Firefox account, we strongly recommend that you update CCleaner to version 5.70 before cleaning. This version of CCleaner fixes an issue that can cause extension settings to be lost in Firefox. The update also includes performance improvements and improved support for Opera GX.

Important fix for Firefox users

  • Fixed a bug where CCleaner could wipe extension settings in Firefox if using a Firefox account.

Cleaning

  • Added Smart Clean support for Opera GX
  • CCleaner now differentiates between Opera and Opera GX processes
  • Fixed a rare bug where Health Check would not close all selected browsers

General

  • Fixed a performance issue where CCleaner could use more CPU than it needed
  • DetectOS syntax correctly supports full Windows build numbers in WinApp2

Errata

Some unfinished improvements to the CCleaner Privacy Settings were included in this version in error. This will be reverted in a patch build and released when ready in a later version of CCleaner. Your existing privacy preferences have not been affected.

CCleaner für Windows -> Beschreibung via Piriform

  • Schnellerer Computer: Mit der Zeit sammeln sich auf dem Rechner ungenutzte Dateien und Einstellungen an, die Festplattenspeicher belegen und den Rechner allmählich ausbremsen. CCleaner bereinigt diese Dateien und beschleunigt den Computer innerhalb kürzester Zeit.
  • Sicherer surfen: Werbetreibende und viele Websites protokollieren Ihr Online-Verhalten mithilfe von Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. CCleaner löscht den Suchverlauf sowie Cookies, wodurch Ihre Internetaktivitäten vertraulich bleiben.
  • Weniger Fehler und Abstürze: Mit der Zeit sammeln sich Fehler und beschädigte Einstellungen in Ihrer Registrierung an, was zu Abstürzen führt. Der patentierte Registry Cleaner von CCleaner bereinigt diesen Datenmüll, wodurch Ihr PC stabiler wird.
  • Schnelleres Hochfahren: Viele Programme werden unauffällig im Hintergrund ausgeführt, wenn Sie Ihren Computer starten. Mit CCleaner kommen Sie schneller zum Arbeiten oder Spielen, indem Sie nicht benötigte Programme deaktivieren können.

via Piriform Blog