Piriform veröffentlicht CCleaner 5.40 mit Bug Fixes


Das Piriform-Team hat die neueste Version von CCleaner über das offizielle Blog angekündigt. Mit diesem Update wird die Reinigung für Microsofts Edge verbessert und ein neues Bildschirm hinzugefügt, auf dem die Nutzer den Status ihres Abonnements überprüfen können. Darüber hinaus wird das Avast-Angebot im CCleaner-Installationsprogramm nicht mehr angezeigt, wenn die Nutzer es zuvor abgelehnt haben. Dazu kommen weitere Verbesserungen der Benutzeroberfläche und die üblichen Fehlerbehebungen und Verbesserungen der Stabilität. Um das Update einzuspielen, lade die neue Version von CCleaner herunter und führe das Installationsprogramm aus. Die aktuelle Version wird dabei überschrieben, eine vorherige Deinstallation ist also nicht nötig. Das neue Update mit der Versions-Nummer 5.40.6411 setzt Windows XP, Vista, 7, 8, 8.1 oder 10 voraus und kann ab sofort über die offizielle Webseite geladen werden. Weitere Infos über dieses Update findet ihr auch im offiziellen CCleaner Blog.

CCleaner

Download -> CCleaner für Windows XP, Vista, 7, 8.1 und 10 herunterladen

Die Version 5.40.6411 von CCleaner für Windows kann ab sofort wie folgt geladen werden:

Die Version 5.40.6411 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

The Piriform team would like to announce the latest release of CCleaner for Windows. This update adds more cleaning for Edge and a screen where you can review your subscription status. Additionally, the Avast offer in the CCleaner installer is no longer shown if you have previously declined it.

  • Browser Cleaning
    • Edge: Added new ‚Set aside tabs‘ cleaning rule
  • Windows Cleaning
    • Added warning for ‚Old prefetch data‘ cleaning rule
  • General
    • Minor improvements to user interface
    • Minor bug fixes
  • View full version history

CCleaner für Windows -> Beschreibung

CCleaner für Windows 10, 8, 7, Vista und XP ist eine System-Optimierungs-Software welches zuverlässig und schnell das System von überflüssigen Dateien befreit – z. B. entfernt das Programm Datenspuren aus Browserprogrammen. Dadurch wird Speicherplatz freigegeben und das System wird auch beschleunigt. Ganz nebenbei sorgt das Tool für Ordnung in der Registrierungsdatenbank von Windows, in dem es von alten und ungenutzten Einträgen bereinigt, sowie Einträge von Windows Explorer oder Windows Media Player. Aber auch temporäre Dateien als Datenmüll von Drittanbietern werden identifiziert und gelöscht.

via Piriform Blog