PhotoSync für iOS erhält Update auf Version 3.2.1


Die touchbyte GmbH hat ein größeres Update für die PhotoSync App für iOS veröffentlicht. Das Update umfasst neben Optimierungen für iOS 11 auch neue Funktionen: So kann PhotoSync vor der Übertragung HEIC-Fotos automatisch in JPEG und HEVC-Videos in H264 konvertieren. HEIC + HEVC sind die neuen Photo-/Video-Formate unter iOS 11. Bei der Übertragung zu Cloud-Diensten ohne Unterstützung für die neuen Formate wird die Konvertierung jetzt automatisch vorgenommen. Ansonsten fragt die App bei der ersten Übertragung von HEIC-Fotos, ob eine Konvertierung in JPEG erfolgen soll. Das Update umfasst auch weitere Neuerungen sowie die üblichen Fehlerbehebungen und Verbesserungen der Stabilität. Das Update auf die Version 3.2.1 erfordert iOS 8.0 oder höher und kann ab sofort im App Store geladen werden.

PhotoSync

Download -> PhotoSync für iOS im iTunes App Store herunterladen

Die Version 3.2.1 der PhotoSync App kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden:

Die Version 3.2.1 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Neuerungen ->

  • Neu: HEIC / HEVC Konvertierung unter iOS 11. HEIC / HEVC sind die neuen Photo-/Video-Formate unter iOS 11: PhotoSync kann vor der Übertragung HEIC-Fotos automatisch in JPEG und HEVC-Videos in H264 konvertieren. Bei der Übertragung zu Cloud-Diensten ohne Unterstützung für die neuen Formate wird die Konvertierung automatisch vorgenommen. Ansonsten fragt PhotoSync bei der ersten Übertragung von HEIC-Fotos, ob eine Konvertierung in JPEG erfolgen soll. Die Konvertierung kann in den Übertragungseinstellungen für das jeweilige Ziel auch manuell aktiviert/deaktiviert werden.
  • Neu: Funktion „Trinkgeld geben“: Durch ein freiwilliges Trinkgeld können Sie dem PhotoSync-Team eine Anerkennung für fortwährende, kostenlose Updates in den letzten 6 Jahren und engagierten User-Support zukommen lassen. Sie finden „Trinkgeld geben“ in den Einstellungen.
  • Neu: Optimierungen für iOS 11.

Fehlerbehebungen ->

  • Behoben: Flickr-Authentifzierung. PhotoSync unterstützt nun den neuen Authentifzierungsmechnanismus von Flickr.
  • Behoben: Beim Upload zu OneDrive wird nun das Dateidatum auf das Aufnahmedatum des Fotos/Videos gesetzt.
  • Behoben: Die Übertragung zu WebDAV-Servern wurde optimiert (weniger Redirects und Reuploads).
  • Behoben: Beim Listen von SMB-Shares konnte ein Absturz auftreten.
  • Behoben: Die Verkleinerungsoptionen für Fotos funktionieren jetzt auch für RAW+JPEG.
  • Behoben: Einige User konnten sich nicht bei OneDrive anmelden.
  • Behoben: Beim Anlegen eigener Formate für Unterverzeichnisse konnte ein Absturz auftreten.
  • Behoben: Teilweise wurden auf Google Drive nur 100 Fotos/Videos angezeigt.
  • Behoben: Bei RAW+JPEG Bildern wurde die editierte Version eines Bildes nicht übertragen.
  • Behoben: Falsche Voreinstellungen für Cloud Drive Mobilfunk-Uploads.
  • Behoben: Der Auto-Transfer zu SmugMug konnte unter Umständen abbrechen.
  • Behoben: Das Listing von Toshiba-FlashAir-Karten konnte fehlschlagen, wenn Dateinamen Leerzeichen enthalten.

PhotoSync für iOS -> Beschreibung via iTunes App Store

PhotoSync ist die optimale Lösung, um Fotos und Videos zu übertragen, zu sichern und zu teilen. Die App ermöglicht die einfache Übertragung vom Fotos und Videos zwischen iOS, PC und Macs über das lokale Wi-Fi-Netzwerk. PhotoSync unterstützt auch das Senden und Empfangen von Foto und Videos von und zu populären Cloud und Foto-Diensten und NAS-Geräten. Für die Übertragung zwischen iOS Geräten muss PhotoSync auf beiden Geräten installiert sein. PhotoSync für iOS kann unter Verwendung des gleichen Accounts auch auf weiteren iOS Geräten kostenlos verwendet werden.

Bei der PhotoSync App für iOS handelt es sich um eine Universal-App, dies bedeutet dass die App sowohl für das iPhone als auch für das iPad konzipiert wurde.