Adobe hat heute das erste größere Update für die Photoshop App für iPads veröffentlicht. Mit diesem Update hat Adobe das erste von vielen neuen Features vorgestellt: Nur ein Tap, und ein ganzer Bildbereich wird mit der automatischen Motivauswahl präzise ausgewählt – dank Adobe Sensei, Adobes Technologie für künstliche Intelligenz. Die Arbeit mit Cloud-Dokumenten wurde auch deutlich verbessert. Das wirkt sich besonders auf den Upload und Download von Dateien aus. Cloud-Dokumente lassen sich ab sofort noch schneller in Photoshop öffnen. Zusätzlich hat Adobe auch eine Reihe von Fehlern behoben. Das Update auf die Version 1.1 setzt ein iPad mit iPadOS 13.1 und höher voraus und kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder im offiziellen Adobe Blog.
Download -> Photoshop App für iPad im iTunes App Store herunterladen
Die Version 1.1 der Photoshop App kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden:
- Adobe Photoshop App für iPad im iTunes App Store herunterladen
Hier geht es zum Download der kostenlos erhältlichen Adobe Photoshop App für iOS.
https://apps.apple.com/de/app/adobe-photoshop/id1457771281
Die Version 1.1 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
- „Motiv auswählen“ ist über das Auswahlwerkzeug-Menü verfügbar. Drücke länger oder tippe zweimal auf das Auswahlwerkzeug, und wähle „Motiv auswählen“. Jetzt wird automatisch eine präzise Auswahl um das Hauptmotiv der Ebene herum gezogen.
- Die Arbeit mit Cloud-Dokumenten wurde deutlich verbessert. Das wirkt sich besonders auf den Upload und Download von Dateien aus. Cloud-Dokumente lassen sich ab sofort noch schneller in Photoshop öffnen.
- Die Einstellung für den dunklen Modus in Photoshop kann an die iPadOS-Einstellung angepasst werden.
- Zahlreiche häufig vorkommende Fehler wurden behoben. Darunter:
- UI: Optimierung von Ebenenminiaturen, Werkzeugoptionen, Schließen von Popovers und Aktualisierung im Offline-Modus
- Malen mit dem Pinsel: Reparatur von Fehlern, bei denen beim Maskieren unerwünschte Pinselstriche auftraten oder erwartete Pinselstriche nicht angezeigt wurden
- Platzieren von Bildern: Aktualisierung von Creative Cloud-Bibliotheken für die korrekte Synchronisation von Ordnern, Behebung von Problemen mit lizenzierten Fotos und Wasserzeichen aus Adobe Stock
- Text: Reparatur von Fehlern bei der Großschreibung von Buchstaben, Behebung von Problemen bei der Aktion „Rückgängig machen“ bei neuen Ebenen und japanischem Text
- Eingaben: Behebung von Fehlern bei Tastatur und UI durch Aktualisierung des Gaußschen Weichzeichners und von Touch-Shortcut-Werkzeugen
- Sonstiges: Beseitigung von Fehlern, die Abstürze beim Öffnen von Dateien verursachten, sowie von Bugs, die korrekte Abmessungen und die geteilte Ansicht von Oberflächen störten
- Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen, um die App zuverlässiger zu machen.
Adobe Photoshop für iPad -> Beschreibung via iTunes App Store
Unverzichtbar für jedes Kreativprojekt, von Fotobearbeitung und -komposition über Animation bis hin zu Grafik-Design oder digitalem Malen. Jetzt kannst du das Potenzial von Adobe Photoshop auch auf dem iPad nutzen, um dich überall inspirieren und deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Diese erste Version konzentriert sich auf die wichtigsten Werkzeuge für Komposition und Retusche, die speziell für das iPad und die Bedienung mit Apple Pencil oder Finger konzipiert wurden. Du kannst das Produkt 30 Tage lang kostenlos testen. Wenn du schon ein gültiges Abonnement für Adobe Photoshop hast, kannst du gleich loslegen. Melde dich einfach mit deiner Adobe ID an.
Die Photoshop App für iPad ist für Geräte mit iPadOS 13.1 oder neuer verfügbar.
via Adobe Blog