Für die kostenlose Bildbearbeitungssoftware Paint.NET steht jetzt ein weiteres Update mit der Versions-Nummer 4.2.3 zum Download bereit. Dieser Hotfix behebt ein Problem, das dazu führte, dass DDS-Images auf einigen Systemen nicht funktionieren konnten. Das Update mit der Versions-Nummer 4.2.3 für die klassische Version von Paint.NET kann ab sofort sowohl über die eingebaute Updatefunktion über ⚙ Einstellungen → Updates → Jetzt prüfen als auch über die Website geladen werden. Wenn du die Paint.NET App für Windows 10 verwendest, solltest du das Update innerhalb der nächsten 24 Stunden automatisch erhalten. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder im Paint.NET Blog.
Download -> Klassische Version von Paint.NET herunterladen
Die Version 4.2.3 steht ab sofort über die offizielle Webseite zum Download bereit:
- Paint.NET über die offizielle Webseite herunterladen
Hier geht es zum Download der klassischen Version von Paint.NET.
Webseite -> http://www.getpaint.net/download.html
Download -> https://www.dotpdn.com/files/paint.net.4.2.3.install.zip
Download -> Paint.NET App im Microsoft Store herunterladen
Die Version 4.2.3 steht ab sofort auch im Microsoft Store zum Download bereit:
- Paint.NET App für Windows 10 im Microsoft Store herunterladen
Hier geht es zum Download der Paint.NET App für Windows 10.
Webseite -> https://www.microsoft.com/de-de/store/p/paintnet/9nbhcs1lx4r0
Die Version 4.2.3 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
- Fixed: A missing DLL, vcomp140.dll, was preventing the bundled DDSFileTypePlus plugin from loading on some systems.
Wie üblich könnt ihr das Update direkt von der Webseite herunterladen oder die eingebaute Updatefunktion über Einstellungen > Updates > Jetzt prüfen verwenden.
Paint.NET für Windows -> Beschreibung
Paint.NET ist eine Bildbearbeitungssoftware, die an der Washington State University und bei Microsoft entwickelt wurde. Ursprünglich sollte Paint.NET lediglich eine erweiterte Version von Microsoft Paint sein. Durch ständige Erweiterung bietet das Programm mittlerweile Funktionen wie z. B. das Arbeiten mit Ebenen, welche aus Adobe Photoshop oder GIMP bekannt sind. Auch die Bedienung ähnelt der von Adobe Photoshop.
via Paint.NET Blog