Paint.NET Version 4.0.6 ist ab sofort erhältlich


Über die offizielle Paint.NET Webseite lässt sich seit heute Nacht ein größeres Update für die kostenlos erhältliche Bildbearbeitungssoftware Paint.NET herunterladen. Der Entwickler Rick Brewster hat wie bereits angekündigt ein Update mit Unterstützung für Windows 10 sowie weiteren Neuerungen, Verbesserungen, Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen, die sich weiter unten einsehen lassen, veröffentlicht. Das Update mit der Versions-Nummer 4.0.6 erfordert Windows 7 SP1 oder neuer und kann ab sofort sowohl über die interne Updatefunktion als auch über die offizielle Website geladen werden. Eine Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen findet ihr weiter unten oder im Paint.NET Blog.

Paint.NET

Download -> Klassische Version von Paint.NET herunterladen

Das Update steht ab sofort über die offizielle Webseite zum Download bereit:

Die Version 4.0.6 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • New: You can now create and install custom shapes for the Shapes tool.
  • New: Updated to work better with Windows 10.
  • New: Increased the maximum brush size to 2000.
  • New: IndirectUI-based effect plugins can now provide help text, accessible via the question mark button.
  • New: Effect plugins may now access the current palette via IPalettesService.
  • Improved: Reduced memory usage of brush tools when using large brush sizes.
  • Fixed: Holding shift to constrain the angle of the roll control (Layers -> Rotate/Zoom) wasn’t working correctly.
  • Fixed: Various shapes (hexagon, pentagon, triangle, etc.) are now symmetric when holding the shift key.
  • Fixed: Multiple high-dpi blemishes in the main window and many dialog boxes (Settings, Save Configuration, all effect dialogs, etc.)
  • Fixed: Various minor/rare crashes.

Paint.NET für Windows -> Beschreibung

Paint.NET ist eine Bildbearbeitungssoftware, die an der Washington State University und bei Microsoft entwickelt wurde. Ursprünglich sollte Paint.NET lediglich eine erweiterte Version von Microsoft Paint sein. Durch ständige Erweiterung bietet das Programm mittlerweile Funktionen wie z. B. das Arbeiten mit Ebenen, welche aus Adobe Photoshop oder GIMP bekannt sind. Auch die Bedienung ähnelt der von Adobe Photoshop.

via Paint.NET Blog