Der Entwickler hat am Wochenende die finale Version der Bildbearbeitungssoftware Paint.NET veröffentlicht. Die Version 3.5.9 steht ab sofort sowohl über die automatische Updatefunktion als auch auf der offiziellen Download Site zum Download bereit. Die vollständige Liste der Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version findet ihr weiter unten.
Download -> Klassische Version von Paint.NET herunterladen
Das Update steht ab sofort über die offizielle Webseite zum Download bereit:
- Paint.NET v3.5.9 – Download, released on October 1st, 2011
This update improves the „Auto-Detect“ bit-depth feature, and fixes a few small issues.
https://www.getpaint.net/download.html
http://blog.getpaint.net/2011/10/01/paint-net-v3-5-9-is-now-available/
Download -> https://www.dotpdn.com/files/Paint.NET.3.5.9.Install.zip
Hier findet ihr die vollständige Liste der Neuerungen und Verbesserungen gegenüber Paint.NET Version 3.5.8, in englischer Sprache:
- Improved: The „Auto-detect“ bit-depth setting for PNG, BMP, and TGA now also determines which bit-depth to use based on which one produces the smallest file size, as well as which ones can save the image without losing fidelity.
- Improved: You can now use Ctrl+0 as a shortcut key for View -> Actual Size, in addition to Ctrl+Shift+A and Ctrl+Alt+0.
- Fixed: Some text in the DirectDraw Surface (DDS) Save Configuration UI was not being loaded.
- Fixed: Some DirectDraw Surface (DDS) files authored with other software (e.g. Unreal 2004) could not be loaded.
- Fixed: In some rare circumstances, clicking on the Save button in the toolbar would crash.
- Fixed: The Korean translation has been added back in, with the help of Bing machine translation to cover the few remaining strings that were untranslated.
Also, fixes since the 3.5.9 Beta include a few compatibility issues with plugins.
Paint.NET für Windows -> Beschreibung
Paint.NET ist eine Bildbearbeitungs- Software, die an der Washington State University und bei Microsoft entwickelt wurde. Ursprünglich sollte Paint.NET lediglich eine erweiterte Version von Microsoft Paint sein. Durch ständige Erweiterung bietet das Programm mittlerweile Funktionen wie z. B. das Arbeiten mit Ebenen, welche aus Adobe Photoshop oder GIMP bekannt sind. Auch die Bedienung ähnelt der von Adobe Photoshop.