Die kostenlose Bildbearbeitungssoftware Paint.NET ist in einer neuen Version erschienen. Nach zwei Beta-Versionen, die ein paar Tage für alle verfügbar waren, gibt es nun die finale Release. Die Entwickler haben im Blog die Verfügbarkeit von Version 3.5.3 bekanntgegeben. Das Update behebt viele kleinere Probleme die in früheren Versionen gefunden wurden. Die Liste der Neuerungen und Verbesserungen findet ihr weiter unten.
Download -> Klassische Version von Paint.NET herunterladen
Das Update steht ab sofort über die offizielle Webseite zum Download bereit:
- Paint.NET v3.5.3 – Download, released on February 7th, 2010
This update fixes a few small bugs. Paint.NET is free image and photo editing Software.
Webseite -> https://www.getpaint.net/download.html
Paint.NET ist eine Bildbearbeitungssoftware, die an der Washington State University und bei Microsoft entwickelt wurde. Ursprünglich sollte Paint.NET lediglich eine erweiterte Version von Microsoft Paint sein. Durch ständige Erweiterung bietet das Programm mittlerweile Funktionen wie z. B. das Arbeiten mit Ebenen, welche aus Adobe Photoshop oder GIMP bekannt sind. Auch die Bedienung ähnelt der von Adobe Photoshop.
Hier finden sie die vollständige Liste der Neuerungen und Verbesserungen:
- Fixed DirectDraw Surface (.dds) file format support for CPUs which do not have SSE2 (Pentium III, Athlon XP)
- Fixed an issue with the File->Save dialog related to file type plugins that were only written for opening (importing).
- Fixed some crashes which were supposed to be „out of memory“ errors.
- Fixed a race condition with the New Image, Canvas Size, and Resize dialogs. If you typed extremely fast you could cause a crash by typing a negative number and immediately pressing OK or Enter.
- Fixed a File->Save dialog issue in Win7/Vista where it could ask you about overwriting the wrong file.
Paint.NET für Windows -> Beschreibung
Paint.NET ist eine Bildbearbeitungssoftware, die an der Washington State University und bei Microsoft entwickelt wurde. Ursprünglich sollte Paint.NET lediglich eine erweiterte Version von Microsoft Paint sein. Durch ständige Erweiterung bietet das Programm mittlerweile Funktionen wie z. B. das Arbeiten mit Ebenen, welche aus Adobe Photoshop oder GIMP bekannt sind. Auch die Bedienung ähnelt der von Adobe Photoshop.
via Paint.NET Blog