Paint.NET erhält Update auf Version 5.0.8 mit Bug Fixes


Für die Bildbearbeitungssoftware Paint.NET lässt sich sowohl über die offizielle Webseite als auch im Microsoft Store ein weiteres Update mit der Versions-Nummer 5.0.8 herunterladen. Dieses Update verbessert die Benutzeroberfläche und behebt einige wichtige Fehler. Die größte sichtbare Änderung in dieser Version sind einige Nachbesserungen am Fenster Farben. Das Dropdown-Menü Primär/Sekundär wurde entfernt und stattdessen zeigen die Farbfelder selbst an, welche Farbe aktiv ist. Darüber hinaus wurden Inkonsistenzen beim Links-/Rechtsklick zur Farbauswahl behoben. Das Fenster „Farben“ merkt sich auch, ob es über App-Sitzungen hinweg erweitert wurde. Eine weitere bemerkenswerte Änderung besteht darin, dass auf vielfachen Wunsch die Taste zum zentrierten Formenzeichnen und einheitlichen Ändern der Größe von Strg auf Alt geändert wurde. Dadurch wird sichergestellt, dass das Zoomen mit Strg + Mausrad nicht beeinträchtigt wird. Dazu kommen auch die üblichen Bug Fixes und Verbesserungen, um die App zuverlässiger zu machen. Das Update mit der Versions-Nummer 5.0.8 für die klassische Version von Paint.NET setzt Windows 10 oder Windows 11 voraus und kann sowohl über die Updatefunktion über ⚙ Einstellungen → Updates → Jetzt prüfen als auch über die offizielle Webseite geladen werden. Wenn du die Paint.NET App für Windows 10 verwendest, solltest du das Update innerhalb der nächsten 24 Stunden automatisch erhalten. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder im offiziellen Paint.NET Blog.

Paint.NET

Download -> Klassische Version von Paint.NET herunterladen

Die Version 5.0.8 steht ab sofort über die offizielle Webseite zum Download bereit:

Download -> Paint.NET App im Microsoft Store herunterladen

Die Version 5.0.8 steht ab sofort auch im Microsoft Store zum Download bereit:

paint.net
Preis: 9,99 €

Die Version 5.0.8 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

This update improves the Colors window UI and fixes some important bugs.

  • Improved: The primary/secondary dropdown in the Colors window has been removed. The active color is now indicated in the color box itself.
  • Improved: The Colors window will now remember whether it’s in the expanded state (More vs. Less).
  • Fixed: In the Colors window, left clicking in the color wheel or the color palette will always set the active color, and right clicking will always set the inactive color. This was not always consistent before.
  • Changed: The key for centered shape drawing and uniform resizing has been changed from Ctrl to Alt so that it does not collide with zooming with the mouse (Ctrl + Mouse Wheel).
  • Fixed: The keyboard shortcut for previous/next tab is now Ctrl + Page Up/Down, to match other applications.
  • New: You can now use Ctrl + Shift + Page Up/Down to move the current tab left or right.
  • Fixed: The printing UI is now run out-of-process, which should fix a slew of reliability problems (hangs, crashes).
  • Fixed: The „Add Color“ button in the Colors window was often showing the wrong color.
  • Fixed: Effects -> Noise -> Median was incorrectly causing transparent pixels (#00000000) to turn into slightly transparent, almost black (#01010101).
  • New: Primitive structs (e.g. RectInt32, Vector4Float) now implement IParsable.
  • Fixed: UnaryPixelOps.Invert now works correctly, which was broken in the 5.0 release.
  • Updated the bundled DDSFileTypePlus plugin to version 1.12.1.0, which, which improves support for swizzled BC3/DXT5 normal maps (e.g. DOOM 3), and support for loading textures with an incorrect DDS_PIXELFORMAT size.
  • Updated the bundled WebPFileType plugin to version 1.3.18.0.

Paint.NET für Windows -> Beschreibung via Microsoft Store

Paint.NET ist eine Bildbearbeitungssoftware für PCs, die unter Windows laufen, die an der Washington State University und bei Microsoft entwickelt wurde. Es bietet eine intuitive und innovative Benutzeroberfläche mit Unterstützung für Ebenen, unbegrenztes Rückgängigmachen, Spezialeffekte und eine Vielzahl nützlicher und leistungsstarker Werkzeuge. Eine aktive und wachsende Online-Community bietet freundliche Hilfe, Tutorials und Plug-ins. Die Entwicklung begann als ein von Microsoft betreutes Designprojekt für Hochschulabsolventen und wird heute von Rick Brewster gepflegt und weiterentwickelt. Ursprünglich sollte Paint.NET lediglich eine erweiterte Version von Microsoft Paint sein. Durch ständige Erweiterung bietet das Programm mittlerweile Funktionen wie z. B. das Arbeiten mit Ebenen, welche aus Adobe Photoshop oder GIMP bekannt sind.

via Paint.NET Blog