Paint.NET erhält Update auf Version 5.0.3 mit Bug Fixes


Für die Bildbearbeitungssoftware Paint.NET lässt sich sowohl über die offizielle Webseite als auch im Microsoft Store ein neues Update mit der Versions-Nummer 5.0.3 herunterladen und installieren. Dieses Update fügt die Möglichkeit hinzu, Formen von der Mitte aus zu zeichnen, die Größe von Formen und Auswahlen einheitlich von der Mitte aus zu ändern. Dazu kommen auch die üblichen Fehlerbehebungen und Verbesserungen, um die App zuverlässiger zu machen. Bitte beachte, dass sich die Systemanforderungen für Paint.NET 5.0 geändert haben, sodass Windows 10 oder Windows 11 erforderlich sind. Windows 7 SP1 und Windows 8.1 werden also nicht mehr unterstützt. Das Update mit der Versions-Nummer 5.0.3 für die klassische Version von Paint.NET setzt Windows 10 oder Windows 11 voraus und kann ab sofort sowohl über die Updatefunktion über ⚙ Einstellungen → Updates → Jetzt prüfen als auch über die offizielle Webseite geladen werden. Wenn du die Paint.NET App für Windows 10 verwendest, solltest du das Update innerhalb der nächsten 24 Stunden automatisch erhalten. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder im offiziellen Paint.NET Blog.

Paint.NET

Download -> Klassische Version von Paint.NET herunterladen

Die Version 5.0.3 steht ab sofort über die offizielle Webseite zum Download bereit:

Download -> Paint.NET App im Microsoft Store herunterladen

Die Version 5.0.3 steht ab sofort auch im Microsoft Store zum Download bereit:

paint.net
Preis: 9,99 €

Die Version 5.0.3 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

This update adds the ability to draw shapes from the center, the ability to resize shapes and selections uniformly (from the center), as well as the usual handful of bug fixes.

  • New: You can now draw from the center when using the Shapes or Line/Curve tools by holding down Ctrl. You can also resize uniformly by holding Ctrl.
  • New: You can now resize uniformly (“centered”) by holding down Ctrl when using the Move Selection or Move Selected Pixels tools.
  • Fixed: Edit -> Copy and Copy Merged are no longer greyed out (disabled) when a selection is not active; they will copy the entire layer or image. You could always use the keyboard shortcuts (Ctrl+C or Ctrl+Shift+C) to invoke these commands, but the menu items were not clickable.
  • Fixed: Right-clicking on the color wheel in the Colors window will now set the secondary color.
  • Fixed some issues with the Text tool recentering the view when it shouldn’t when keys like Ctrl are pressed.
  • Fixed some JPEG images failing to load because of malformed IPTC metadata.
  • Fixed a rare crash in the Magic Wand and Paint Bucket tools.
  • Fixed an uncommon rendering glitch with the Text tool when antialiasing is disabled.
  • Fixed an issue with some older plugins that were using the legacy Gaussian Blur effect with radius=0.
  • Added an /ignoreCorruptPDNChunks command-line parameter to assist with certain data recovery scenarios for .PDN files.
  • Updated the Direct2D initialization code in order to modernize it and enable future work that will optimize performance, memory use, and interactivity.
  • Updated the bundled DDSFileTypePlus plugin to version 1.11.4.0, which adds error diffusion dithering support for the BC1-3 formats.

Paint.NET für Windows -> Beschreibung via Microsoft Store

Paint.NET ist eine Bildbearbeitungssoftware für PCs, die unter Windows laufen, die an der Washington State University und bei Microsoft entwickelt wurde. Es bietet eine intuitive und innovative Benutzeroberfläche mit Unterstützung für Ebenen, unbegrenztes Rückgängigmachen, Spezialeffekte und eine Vielzahl nützlicher und leistungsstarker Werkzeuge. Eine aktive und wachsende Online-Community bietet freundliche Hilfe, Tutorials und Plug-ins. Die Entwicklung begann als ein von Microsoft betreutes Designprojekt für Hochschulabsolventen und wird heute von Rick Brewster gepflegt und weiterentwickelt. Ursprünglich sollte Paint.NET lediglich eine erweiterte Version von Microsoft Paint sein. Durch ständige Erweiterung bietet das Programm mittlerweile Funktionen wie z. B. das Arbeiten mit Ebenen, welche aus Adobe Photoshop oder GIMP bekannt sind.

via Paint.NET Blog