Für die kostenlose Bildbearbeitungssoftware Paint.NET steht ab sofort ein weiteres Update mit der Versions-Nummer 4.3.2 zum Download bereit. Mit diesem Update werden ausschließlich Fehler behoben, die in früheren Versionen von Paint.NET gefunden wurden, mit neuen Features ist also nicht zu rechnen. Die letzte größere Version wurde von .NET Framework auf .NET 5 migriert, enthält wichtige Leistungsoptimierungen für die gesamte App und bietet native Unterstützung für ARM64-Geräte wie das Microsoft Surface Pro X. Das Update mit der Versions-Nummer 4.3.2 für die klassische Version von Paint.NET kann ab sofort sowohl über die Update-Funktion über ⚙ Einstellungen → Updates → Jetzt prüfen als auch über die Website geladen werden. Wenn du die Paint.NET App für Windows 10 verwendest, solltest du das Update innerhalb der nächsten 24 Stunden automatisch erhalten. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder im Paint.NET Blog.
Download -> Klassische Version von Paint.NET herunterladen
Die Version 4.3.2 steht ab sofort über die offizielle Webseite zum Download bereit:
- Paint.NET über die offizielle Webseite herunterladen
Hier geht es zum Download der klassischen Version von Paint.NET.
Webseite -> http://www.getpaint.net
GitHub -> https://github.com/paintdotnet/release/releases/tag/v4.3.2
Download -> paint.net.4.3.2.install.anycpu.web.zip
Download -> Paint.NET App im Microsoft Store herunterladen
Die Version 4.3.2 steht ab sofort auch im Microsoft Store zum Download bereit:
Die Version 4.3.2 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
- Fixed a hang at app startup on systems using certain locales, such as Thai (th-TH).
- Improved performance of Settings → Tools, which used to take 6-7 seconds to open. Now it takes about 1 second.
- Fixed ReadOnlyBoundToNameValuesRule for IndirectUI-based plugins. It was not initializing correctly, although it would work correctly afterward.
Paint.NET für Windows -> Beschreibung
Paint.NET ist eine Bildbearbeitungs- Software, die an der Washington State University und bei Microsoft entwickelt wurde. Ursprünglich sollte Paint.NET lediglich eine erweiterte Version von Microsoft Paint sein. Durch ständige Erweiterung bietet das Programm mittlerweile Funktionen wie z. B. das Arbeiten mit Ebenen, welche aus Adobe Photoshop oder GIMP bekannt sind. Auch die Bedienung ähnelt der von Adobe Photoshop.
via Paint.NET Blog