Paint.NET erhält Update auf Version 4.2.15 mit Bug Fixes


Für die kostenlose Bildbearbeitungssoftware Paint.NET steht ein Update auf die Version 4.2.15 zum Download zur Verfügung. Bei diesem Update handelt es sich um ein kleines Update, das Verbesserungen in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit vornimmt. Dazu kommen die üblichen Funktionserweiterungen, Fehlerbehebungen und Verbesserungen der Stabilität, um die App zuverlässiger zu machen, diese lassen sich weiter unten einsehen. Das Update mit der Versions-Nummer 4.2.15 für die klassische Version von Paint.NET kann sowohl über die Updatefunktion über ⚙ Einstellungen → Updates → Jetzt prüfen als auch von der Website heruntergeladen und installiert werden. Wenn du die Paint.NET App für Windows 10 verwendest, solltest du das Update innerhalb der nächsten 24 Stunden automatisch erhalten. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder im offiziellen Paint.NET Blog.

Paint.NET

Download -> Klassische Version von Paint.NET herunterladen

Die Version 4.2.15 steht ab sofort über die offizielle Webseite zum Download bereit:

Download -> Paint.NET App im Microsoft Store herunterladen

Die Version 4.2.15 steht ab sofort auch im Microsoft Store zum Download bereit:

Die Version 4.2.15 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • New: „Tolerance Alpha Mode“ toggle button added to the toolbar for the Magic Wand, Paint Bucket, and Recolor tools. This permits switching the algorithm for color comparison between premultiplied (default) and straight. „Straight“ will distinguish between transparent pixels with different color values, whereas premultiplied will see them as equivalent.
  • New: Holding Ctrl while using the Color Picker tool will sample from the merged image.
  • New: The file name in the title bar will now have a prepended asterisk when it has unsaved changes.
  • New: Plugins can now use the IArrayPoolService, a wrapper around .NET’s ArrayPool, to optimize their array allocations.
  • Changed: The image close ‘X’ button can now be clicked for images that are not currently active.
  • Changed: In the Text tool, Ctrl+ (Backspace, Delete, Arrow Keys) has been improved to work more like Microsoft Word.
  • Fixed: The Rectangle Select tool, when used to draw a constrained, fixed ratio, or fixed size selection, will now correctly clamp the rectangle to be within the canvas.
  • Fixed: Layers -> Move Layer Up/Down/Top/Bottom was not working for images with fewer than 3 layers.
  • Fixed: Edit -> Erase Selection will now fill with transparent black (#00000000) instead of transparent white (#00FFFFFF).
  • Fixed: Custom Shapes will now be displayed in a consistently sorted order.
  • Fixed: „.pdnSave“ ghost files should no longer linger when saving to the desktop. This was due to a bug in Windows and File Explorer.
  • Fixed crashes due to DXGI/Direct3D „lost device“ or „device removed“ errors that can happen for various reasons (duck/undock, driver update, low memory, etc.)
  • Updated bundled AVIF FileType Plus to v1.1.6. See the pdn-avif releases page on GitHub for more information.

Paint.NET für Windows -> Beschreibung

Paint.NET ist eine Bildbearbeitungs- Software, die an der Washington State University und bei Microsoft entwickelt wurde. Ursprünglich sollte Paint.NET lediglich eine erweiterte Version von Microsoft Paint sein. Durch ständige Erweiterung bietet das Programm mittlerweile Funktionen wie z. B. das Arbeiten mit Ebenen, welche aus Adobe Photoshop oder GIMP bekannt sind. Auch die Bedienung ähnelt der von Adobe Photoshop.

via Paint.NET Blog