Paint.NET erhält Update auf Version 4.2.12 mit Bug Fixes


Für die kostenlose Bildbearbeitungssoftware Paint.NET steht ab sofort ein weiteres Update mit der Versions-Nummer 4.2.12 zum Download zur Verfügung. Bei diesem Update handelt es sich um einen Hotfix für einige wichtige Probleme, die mit der Version 4.2.11 von Paint.NET ans Licht gekommen sind. Seit dem letzten Update werden XMP-Metadaten unterstützt. Dadurch bleiben die XMP-Metadaten für die unterstützten Dateitypen PDN, JPEG, PNG, TIFF, JPEG XR, HEIC, AVIF, WEBP erhalten. Das Update mit der Versions-Nummer 4.2.12 für die klassische Version kann über die Updatefunktion über ⚙ Einstellungen → Updates → Jetzt prüfen oder über die Website heruntergeladen werden. Wenn du die Paint.NET App für Windows 10 verwendest, solltest du das Update innerhalb der nächsten Stunden automatisch erhalten. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder im offiziellen Paint.NET Blog.

Paint.NET

Download -> Klassische Version von Paint.NET herunterladen

Die Version 4.2.12 steht ab sofort über die offizielle Webseite zum Download bereit:

Download -> Paint.NET App im Microsoft Store herunterladen

Die Version 4.2.12 steht ab sofort auch im Microsoft Store zum Download bereit:

Die Version 4.2.12 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Fixed a crash in the new selection outline renderer.
  • Fixed an error that was preventing some old PDN images from loading.
  • Fixed an EndOfStreamException error that prevented some JPEGs from opening.
  • Changed saving to use the ReplaceFile Win32 API, which improves its compatibility.
  • Bug Fixes and Performance Improvements.

Wie üblich könnt ihr das Update direkt von der Webseite herunterladen oder die eingebaute Updatefunktion über Einstellungen > Updates > Jetzt prüfen verwenden.

Paint.NET für Windows -> Beschreibung

Paint.NET ist eine Bildbearbeitungs- Software, die an der Washington State University und bei Microsoft entwickelt wurde. Ursprünglich sollte Paint.NET lediglich eine erweiterte Version von Microsoft Paint sein. Durch ständige Erweiterung bietet das Programm mittlerweile Funktionen wie z. B. das Arbeiten mit Ebenen, welche aus Adobe Photoshop oder GIMP bekannt sind. Auch die Bedienung ähnelt der von Adobe Photoshop.

via Paint.NET Blog