Pages, Numbers und Keynote für iOS unterstützt jetzt iCloud Drive


Der US-Konzern Apple stellt im iTunes App Store ab sofort ein größeres Update für die Pages, Numbers und Keynote Apps für iOS zum Download bereit. Dieses Update auf die Version 2.5 beinhaltet zahlreiche Neuerungen, darunter die bereits im Titel erwähnte Unterstützung für iCloud Drive sowie Verbesserungen, Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen, die sich weiter unten einsehen lassen. Das Update auf die Version 2.5 erfordert ein iPhone, iPad und iPod touch mit iOS 8.0 oder neuer und kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden.

Apple iWork

Download -> Keynote, Pages und Numbers für iOS im App Store herunterladen

Das Update auf die neue Version kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden.

Die neue Version enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Keynote ->

  • Unterstützung für iCloud Drive
  • Unterstützung von Online-Speicher von Drittanbietern
  • Aktualisiertes Dateiformat für einfacheres Senden von Präsentationen über Dienste wie Gmail und Dropbox
  • Nahtloses Wechseln zwischen iPad, Mac und iPhone mit Handoff
  • Mehr Farboptionen, einschließlich der neuen anpassbaren Farbauswahl auf dem iPad
  • Übernehmen und Anwenden beliebiger Farben in einer Präsentation mit der Farbpipette
  • Neue Animation „Trace“
  • Neue Layouts für den Moderatormonitor
  • Verbinden von Keynote mit iOS-Geräten in der Nähe mit Multipeer-Konnektivität
  • Aufnehmen von Fotos und Videos direkt in der App
  • Tabellenübergreifende Hilfslinien
  • Drucken fixierter Kommentare
  • Spalten- und Zeilenbeschriftungen in Tabellen
  • Verbesserungen bei Größenänderung und Positionierung von Diagrammen
  • Verbesserte Bedienungshilfen
  • Verbesserte Unterstützung von bidirektionalen Text

Pages ->

  • Unterstützung für iCloud Drive
  • Unterstützung von Online-Speicher von Drittanbietern
  • Aktualisiertes Dateiformat für einfacheres Senden von Dokumenten über Dienste wie Gmail und Dropbox
  • Nahtloses Wechseln zwischen iPad, Mac und iPhone mit Handoff
  • Mehr Farboptionen, einschließlich der neuen anpassbaren Farbauswahl auf dem iPad
  • Übernehmen und Anwenden beliebiger Farben in einem Dokument mit der Farbpipette
  • Aufnehmen von Fotos und Videos direkt in der App
  • Einfügen eingebundener Bilder in Tabellen, Kopf- und Fußzeilen
  • Tabellenübergreifende Hilfslinien
  • Spalten- und Zeilenbeschriftungen in Tabellen
  • Verbesserungen bei Größenänderung und Positionierung von Diagrammen
  • Verbesserte Bedienungshilfen
  • Verbesserte Unterstützung von bidirektionalen Text
  • Exportieren von ePub-Dateien mit Video

Numbers ->

  • Unterstützung für iCloud Drive
  • Unterstützung von Online-Speicher von Drittanbietern
  • Aktualisiertes Dateiformat für einfacheres Senden von Tabellen über Dienste wie Gmail und Dropbox
  • Nahtloses Wechseln zwischen iPad, Mac und iPhone mit Handoff
  • Spalten- und Zeilenbeschriftungen in Tabellen
  • Sofortiges Umsortieren von Daten in Tabellen mit der neuen Funktion „Umorganisieren“
  • Mehr Farboptionen, einschließlich der neuen anpassbaren Farbauswahl auf dem iPad
  • Übernehmen und Anwenden beliebiger Farben in einer Tabelle mit der Farbpipette
  • Aufnehmen von Fotos und Videos direkt in der App
  • Tabellenübergreifende Hilfslinien
  • Drucken fixierter Kommentare
  • Verbesserungen bei Größenänderung und Positionierung von Diagrammen
  • Verbesserte Bedienungshilfen
  • Verbesserte Unterstützung von bidirektionalen Text

Bei Keynote, Pages und Numbers für iOS handelt es sich um Universal-Apps, dies bedeutet dass die Apps sowohl für das iPhone als auch für das iPad konzipiert wurden.