Microsoft verteilt ein größeres Update mit der Versions-Nummer 2.37 für Office Mobile für iOS an alle Nutzer. Mit diesem Update kannst du dir ein Word-Dokument auf dem iPhone oder iPad vorlesen lassen. Verwende Laut vorlesen zum Korrekturlesen, um die Lesbarkeit zu verbessern, oder nutze es während des Multitaskings. Außerdem können Word und PowerPoint mehrere Dokumente gleichzeitig öffnen: Nutze die Vorteile des größeren Bildschirms auf dem iPad dank der neuen Unterstützung mehrerer Fenster und öffne und bearbeite zwei Dokumente oder Foliengruppen nebeneinander. Du hast mehrere Möglichkeiten, auf dieses Feature zuzugreifen, diese werden weiter unten beschrieben. Dazu kommen auch die üblichen Fehlerbehebungen und Verbesserungen, um die Apps zuverlässiger zu machen. Das Update auf die Version 2.37 erfordert ein Gerät mit iOS 12.0 und neuer und kann ab sofort geladen werden.
Download -> Office Mobile für iOS im iTunes App Store herunterladen
Die Version 2.37 von Office Mobile kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden:
Die Version 2.37 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
- Laut vorlesen: Mit diesem Sprachfeature können Sie ein Word-Dokument auf Ihrem iPhone oder iPad vorlesen lassen. Verwenden Sie „Laut vorlesen“ zum Korrekturlesen, um die Lesbarkeit zu verbessern, oder nutzen Sie es während des Multitaskings. Obwohl nicht neu, wurden an diesem Feature jetzt mehrere Updates vorgenommen. Zwei davon: Höhere Qualität der Stimmen, die nun natürlicher und angenehmer klingen, sowie die automatische Spracherkennung. So wird beispielsweise spanischer Text jetzt von einer spanischen Stimme gelesen.
- Öffnen mehrerer Dokumente: Nutzen Sie die Vorteile des größeren Bildschirms auf Ihrem iPad dank der neuen Unterstützung mehrerer Fenster in Word und PowerPoint. Öffnen und bearbeiten Sie zwei Dokumente oder Foliengruppen nebeneinander. Sie haben mehrere Möglichkeiten, auf dieses Feature zuzugreifen:
- Sie können ein Dokument aus der Liste Dateien in die App ziehen, um es neben einem anderen zu öffnen.
- Wischen Sie in Word oder PowerPoint vom unteren Bildschirmrand nach oben, und öffnen Sie den Dock. Tippen und halten Sie dann die zweite App, und ziehen Sie sie aus dem Dock an den linken oder rechten Rand des Bildschirms. Tippen Sie dann auf das Dokument, das Sie öffnen möchten.
- Gehen Sie in Word oder PowerPoint im App-Startbildschirm zu den Ansichten Zuletzt verwendet, Freigegeben oder Öffnen, tippen Sie auf das „…“-Menü in der Dateiliste und dann auf In neuem Fenster öffnen.
- Fehlerbehebungen und Verbesserungen, um die App zuverlässiger zu machen.
Office Mobile für iOS -> Beschreibung via iTunes App Store
Jetzt arbeiten Sie von unterwegs noch produktiver. Neben dem vertrauten Erscheinungsbild von Office bieten die Microsoft Office Mobile-Apps eine intuitive Oberfläche, die für die Toucheingabe auf iPhone, iPad und iPad Pro. Nutzen Sie die vertraute, für Smartphones und Tablets optimierte Office-Oberfläche zum Anzeigen, Bearbeiten und Erstellen Ihrer Dokumente. Die grundlegenden Bearbeitungsfunktionen stehen auf Geräten mit einer Bildschirmgröße von weniger als 10,1 Zoll kostenlos zur Verfügung.
Download -> Office 2019 für Windows und macOS herunterladen
Zu Office 2019 gehören Word, Excel, Outlook, PowerPoint, Project, Visio, Access und Publisher 2019. Project, Visio, Access und Publisher 2019 sind nur für Windows verfügbar.
- Microsoft veröffentlicht neue Office App für iPhone
- Microsoft veröffentlicht neue Office App für Android
- Office 2019 für Windows und macOS kostenfrei testen
- Office 2019 für Windows und macOS ist jetzt verfügbar
- Office 2019 für macOS mit neuem Logo wird jetzt verteilt
- Office 2019 für Windows mit neuem Logo wird jetzt verteilt
- Office 365 für macOS ist jetzt im Mac App Store verfügbar
- Duden Korrektor für Microsoft Office Version 13.2.591 ist da
- Microsoft veröffentlicht Kalender 2020 Vorlagen für Word, Excel und PowerPoint
Bei Office Mobile für iOS handelt es sich um eine Universal-App, dies bedeutet dass die App sowohl für iPhone als auch für iPad konzipiert wurde. Die App erfordert iOS 12.0 und höher.