Office 365 für Windows Version 2211 ist jetzt verfügbar


Microsoft hat im Laufe der Woche ein größeres Update mit der Versions-Nummer 2211 für die Microsoft 365 Desktop-Apps wie Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Co. veröffentlicht. Das Update umfasst Featureupdates für Word, Excel, Outlook und PowerPoint sowie Bug Fixes für Word, Excel, Outlook, PowerPoint und Office. Die neue Version bringt Verbesserungen an der Toucheingabe des Menübands in Word, Excel und PowerPoint. Damit kannst du den Abstand der Schaltflächen im Menüband, wenn das Gerät des Benutzers im Tablet-Status verwendet wird, verbessern. In PowerPoint lassen sich nun Medien mit Untertiteln speichern und mehr. Dazu kommen auch Bug Fixes und Verbesserungen, um die Apps zuverlässiger zu machen.

Office

Download -> Microsoft 365 Apps für Windows bei Microsoft herunterladen

Wenn neue Office 365-Funktionen verfügbar werden, nimmt das Rollout an alle Abonnenten manchmal etwas Zeit im Anspruch. Bei ihrer Veröffentlichung werden diese Updates zuerst an einen kleinen Prozentsatz von Benutzern gesendet. Weitere Benutzer werden dann im Laufe der Zeit hinzugefügt, bis alle Office-Abonnenten ihre Updates erhalten haben. Das Update lässt sich allerdings auch manuell anstoßen. Das Update mit der Versions-Nummer 2206 setzt ein PC mit Windows 10 voraus und kann ab sofort geladen werden. Um das Update für Office 365 manuell anzustoßen, starte Word und erstelle ein neues Dokument -> Gehe zu Datei -> Konto -> Wähle unter Produktinformationen -> Office-Updates -> Updateoptionen -> Jetzt aktualisieren aus. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder bei Microsoft.

Die Version 2211 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Featureupdates für Word

  • Verbesserungen an der Toucheingabe des Menübands: Verbessern des Abstands der Schaltflächen im Menüband, wenn das Gerät des Benutzers im Tablet-Status verwendet wird.

Featureupdates für Excel

  • Fügen Sie In-Cell-Bilder mit der neuen IMAGE-Funktion ein: Ihre Bilder können jetzt Teil des Arbeitsblatts sein, anstatt oben zu schweben. Sie können Zellen verschieben und ihre Größe ändern, sortieren und filtern sowie bilder in einer Excel-Tabelle verwenden.
  • Verbesserungen an der Toucheingabe des Menübands: Verbessern des Abstands der Schaltflächen im Menüband, wenn das Gerät des Benutzers im Tablet-Status verwendet wird.

Featureupdates für Outlook

  • S/MIME als Ergebnis für die Kennzeichnung – Win 32: Bereitstellen von S/MIME-Verschlüsselungs- und Signaturfunktionen als Ergebnis der Kennzeichnung – Outlook Win32.

Featureupdates für PowerPoint

  • Medien mit Untertiteln speichern: Wenn Sie nun Medien in einer Datei in PowerPoint speichern, werden auch die dem Medium zugeordneten Untertitel gespeichert.
  • Verbesserungen an der Toucheingabe des Menübands: Verbessern des Abstands der Schaltflächen im Menüband, wenn das Gerät des Benutzers im Tablet-Status verwendet wird.

Gelöste Probleme -> Word, Excel, Outlook, PowerPoint und Office Suite

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Umschalten der Sichtbarkeit des Menübands mit ausgeblendeten Blattregistern die Anwendung unerwartet geschlossen hat.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Warnung mit gesperrter Zwischenablage den Workflow für einige Benutzer unterbricht.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Sie mit der rechten Maustaste auf ein Diagramm klicken und die Bearbeitungsoption auswählen, die die Anwendung unerwartet schließt.
  • Es wurde ein Problem in Word behoben, bei dem das Anwenden von skizzierten Konturen auf Bilder und das Speichern dazu führte, dass die Datei nicht verwendbar war, sodass das Bild beim erneuten Öffnen des Dokuments nicht angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Fokus auf der Nachrichtenliste verloren ging, wenn STRG+TAB verwendet wurde, um von einem Ordner in einem Postfach zu einem Ordner in einem anderen Postfach zu navigieren.
  • Es wurde ein Problem in Word behoben, bei dem das Anwenden von skizzierten Konturen auf Bilder und das Speichern dazu führte, dass die Datei nicht verwendbar war, sodass das Bild beim erneuten Öffnen des Dokuments nicht angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Ändern der Lesegeschwindigkeit für Laut vorlesen dazu führt, dass Word nicht mehr funktionierte.
  • Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass die Bildlaufleiste der Dropdownliste für Schriftarten in Office 2016 und Office 2019 ordnungsgemäß angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem eine manuell angewendete Vertraulichkeitsbezeichnung von einer automatischen Bezeichnung überschrieben werden konnte, wenn die automatische Bezeichnung eine höhere Priorität hat.

via Update history for Office 365