Für die MyFRITZ!App für iOS steht im iTunes App Store ab sofort ein weiteres Update mit der Versions-Nummer 2.0.8 zum Download zur Verfügung. Mit der neuen Version ist jetzt das öffnen von weiteren Dateitypen über externe Apps im FRITZ!NAS-Bereich möglich. Außerdem können jetzt die Nachrichten des FRITZ!DECT 500 deaktiviert werden. Dazu kommen auch die in jedem Update enthaltenen Fehlerbehebungen sowie Verbesserungen, um die App zuverlässiger zu machen. Das Update mit der Versions-Nummer 2.0.8 für die MyFRITZ!App für iOS erfordert ein iPhone, iPad und iPod touch mit iOS 10.0 und neuer und kann ab sofort geladen werden.
Download -> MyFRITZ!App für iOS im iTunes App Store herunterladen
Die Version 2.0.8 der MyFRITZ!App kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden:
- MyFRITZ!App für iOS im iTunes App Store herunterladen
Hier geht es zum Download der kostenlos erhältlichen MyFRITZ!App für iOS.
https://apps.apple.com/de/app/myfritz-app/id620435371
Die Version 2.0.8 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
Für zwei unserer iOS-Apps gibt es heute ein Update: Die neue Version der FRITZ!App WLAN korrigiert u. a. Anzeigefehler und bei der MyFRITZ!App kommen neben den üblichen Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen ein paar kleinere, neue Funktionen hinzu. ???? pic.twitter.com/ZMDk6Zl3I8
— FRITZ!Box (@AVM_DE) January 23, 2020
- NEU: Öffnen von weiteren Dateitypen über externe Apps im FRITZ!NAS-Bereich (z. B. epub).
- NEU: Nachrichten des FRITZ!DECT 500 können deaktiviert werden.
- Verbesserung: Hinweis, wenn die FRITZ!Box nicht erreicht werden kann.
- Behoben: Abstürze (besonders im Hintergrund).
- Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen, um die App zuverlässiger zu machen.
MyFRITZ!App für iOS -> Beschreibung via iTunes App Store
Mit der MyFRITZ!App 2 kannst du zuhause und unterwegs einfach und sicher auf die FRITZ!Box und dein Heimnetz zugreifen. Die App benachrichtigt dich über Anrufe, Sprachnachrichten und andere Ereignisse. Greife von überall auf Fotos, Musik und andere auf der FRITZ!Box gespeicherten Daten zu. Steuere im Smart Home intelligente Steckdosen, Thermostate, Anrufbeantworter, Rufumleitungen und weitere mit FRITZ!Box verbundene Heimnetzgeräte.
Ähnliche Beiträge
- AVM startet Rollout von FRITZ!OS 7.12 für FRITZ!Repeater
- AVM startet Rollout von FRITZ!OS 7.12 für FRITZ!Powerline
- AVM startet Rollout des neuen FRITZ!OS 7.12 für die FRITZ!Box
- AVM veröffentlicht Software-Update auf Version 4.25 für FRITZ!Fon
Bei der MyFRITZ!App für iOS handelt es sich um eine Universal-App, dies bedeutet dass die App sowohl für iPhone als auch für iPad konzipiert wurde. Es erfordert iOS 10.0 oder höher.