Für die MyFRITZ!App für Android steht im Google Play Store ab sofort ein größeres Update mit der Versions-Nummer 2.16.0 zum Download zur Verfügung. Mit der neuen Version unterstützt die App jetzt ab FRITZ!OS 7.20 sowohl das Sperren als auch das Entsperren des Internetzugangs von Heimnetzgeräten über das Kontextmenu. Außerdem wurde der Zugang zu FRITZ!Box über den MyFRITZ!-Dienst anstelle über die Heimnetzverbindung verschoben. Des Weiteren können jetzt die Zugangsdaten der FRITZ!Box gespeichert werden. Durch das Update verlieren Widgets des Typs Heimnetzverbindung ihre Funktion. Diese sollten manuell entfernt werden. Das Update erfordert ein Gerät mit Android 5.0 und höher und kann ab sofort im Google Play Store geladen werden, andernfalls wirst du benachrichtigt, sobald es für dein Gerät verfügbar ist. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder im Google Play.
Download -> MyFRITZ!App für Android im Google Play herunterladen
Die Version 2.16.0 der MyFRITZ!App kann ab sofort im Google Play Store geladen werden:
Die Version 2.16.0 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
- NEU: Sperren / Entsperren des Internetzugangs von Heimnetzgeräten über das Kontextmenu (⁝) (ab FRITZ!OS 7.20).
- Verbesserung: Zugang zur Benutzeroberfläche der FRITZ!Box über den MyFRITZ!-Dienst anstelle über die „Heimnetzverbindung“.
- Verbesserung: Zugangsdaten der FRITZ!Box können gespeichert werden.
- Fehlerbehebungen und Verbesserungen, um die App zuverlässiger zu machen.
Hinweis: Durch das Update verlieren Widgets des Typs „Heimnetzverbindung“ ihre Funktion. Bitte entfernen Sie diese manuell.
MyFRITZ!App für Android -> Beschreibung via Google Play Store
Mit der MyFRITZ!App kannst du zuhause und unterwegs einfach und sicher auf die FRITZ!Box und dein Heimnetz zugreifen. Die App benachrichtigt dich über Anrufe, Sprachnachrichten und andere Ereignisse. Greife von überall auf Fotos, Musik und andere auf der FRITZ!Box gespeicherten Daten zu. Steuere im Smart Home intelligente Steckdosen, Thermostate, Anrufbeantworter, Rufumleitungen und weitere mit FRITZ!Box verbundene Heimnetzgeräte. Öffne per App die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche für weitere Einstellungen – wo du auch immer bist. Mindestvoraussetzung ist eine FRITZ!Box mit FRITZ!OS 6.50.
Die MyFRITZ!App für Android ist für Geräte mit Android 5.0 oder höher verfügbar.