AVM hatte für die CeBIT 2012 spannende Neuheiten für die FRITZ!Box angekündigt. Solange wollte der FRITZ!Box-Hersteller wohl nicht warten, denn das neue AVM-Dienst MyFRITZ! ist bereits online und kann ab sofort genutzt werden. Mit dem neuen Cloud-Dienst kann die FRITZ!Box ab sofort komfortabel aus der Ferne genutzt werden, um auf die FRITZ!NAS-Dienste, auf den Anrufbeantworter, auf die Anrufliste und weitere FRITZ!Box-Dienste zuzugreifen. Dabei ist es jetzt beispielsweise nicht mehr notwendig einen DynDNS-Server zu konfigurieren. MyFRITZ! ist unter http://myfritz.net ab sofort für alle FRITZ!Box-Kunden kostenlos verfügbar.
AVM stellt mit MyFRITZ! eine Neuheit für die FRITZ!Box vor. MyFRITZ ist der einfache Weg aus dem Internet zur eigenen FRITZ!Box. Damit wird die Nutzung der FRITZ!NAS-Dienste, des Anrufbeantworters, der Anrufliste und weiterer FRITZ!Box-Dienste von überall auf der Welt kinderleicht.
Mehr Informationen zum Dienst MyFRITZ!
Wozu dient MyFRITZ! ?
- Mit Hilfe von MyFRITZ!erhalten Sie die Möglichkeit, von überall auf der Welt auf Daten Ihrer FRITZ!Box zuzugreifen. Beispielsweise Nachrichten auf dem Anrufbeantworter, die aktuelle Anrufliste und alle Fotos, Musik und Dokumente eines USB-Speichers, der mit der FRITZ!Box verbunden ist. Für den Zugriff benötigen Sie lediglich einen Internet-Browser, so ist neben dem herkömmlichen Computer auch der Zugang mit Hilfe eines Smartphones oder Tablet-PC möglich.
Kann ich MyFRITZ! auch zuhause im Heimnetz verwenden?
- Ja, die Nutzung von MyFRITZ! ist auch im eigenen Heimnetz ganz einfach. Rufen Sie einfach http://myfritz.box im Browser auf – dies geht sogar ohne Registrierung bei MyFRITZ!. Und wenn Sie sich entscheiden, die Komfortfunktionen Ihrer FRITZ!Box ab sofort weltweit zu nutzen, dann folgen Sie einfach den Hinweisen auf dieser Seite und greifen nach einmaliger Anmeldung sicher auf Ihre Daten zu – egal, wo Sie sich grad befinden.
Wie kann ich mich für MyFRITZ! registrieren?
- Für die einmalige und kostenfreie Registrierung muss sich Ihr Computer im Netz der FRITZ!Box befinden. Sie müssen auf neue E-Mails zugreifen können und Sie benötigen ca. 10 Minuten Zeit. Starten Sie Ihren Browser, rufen Sie myfritz.box auf und folgen Sie dem Hyperlink. Alternativ öffnen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box unter http://fritz.box, navigieren dort zum Menüpunkt „Internet“ und wählen dort „MyFRITZ!“. Sie benötigen für die Registrierung Ihres MyFRITZ!-Kontos eine E-Mail-Adresse und ein MyFRITZ!-Kennwort. An die angebene E-Mail-Adresse versendet MyFRITZ! im Registrierungsprozess einen Validierungs-E-Mail, um die Korrektheit der angegebenen Adresse zu verifizieren. Im weiteren Verlauf Ihrer Registrierung vergeben Sie schließlich ein FRITZ!Box-Internetkennwort. Diese Daten werden künftig von Ihrer FRITZ!Box abgefragt, wenn Sie Daten über MyFRITZ! abrufen.
Wie kann ich MyFRITZ! nutzen?
- Um MyFRITZ! nutzen zu können, benötigen Sie eine FRITZ!Box mit FRITZ!OS-Stand xx.09-21717 oder höher. MyFRITZ! kann ausschließlich mit einer FRITZ!Box genutzt werden. Nachdem Sie sich bei MyFRITZ! einmalig registriert haben, ist die tagtägliche Nutzung spielend einfach: Rufen Sie in Ihrem Browser http://myfritz.net auf und loggen Sie sich dort ein. Daraufhin werden Sie auf Ihre FRITZ!Box weitergeleitet, nach Abfrage Ihres festgelegten Kennworts zeigt Ihre FRITZ!Box die gewünschten Informationen an.
Wozu das MyFRITZ!-Konto?
- Nach der Registrierung übermittelt Ihre FRITZ!Box die IP-Adresse, mit der sie weltweit im Internet erreichbar ist, automatisch an Ihr MyFRITZ!-Konto. So ist es möglich, dass Sie nach dem MyFRITZ!-Login auf Ihre eigene FRITZ!Box weitergeleitet werden. MyFRITZ! sorgt dafür, dass Sie auch nach einem Wechsel der IP-Adresse sicher und einfach auf Ihre FRITZ!Box und deren Komfortfunktionen zugreifen können.
Ist MyFRITZ! mit DynDNS-Diensten zu vergleichen?
- Dynamische DNS-Dienste erfüllen den gleichen Zweck wie MyFRITZ! und werden im Internet seit vielen Jahren angeboten. Zahlreiche FRITZ!Box-Nutzer mit vertieften Netzwerk-Kenntnissen nutzen bisher dynamische DNS-Anbieter. Um die Vorteile dieser Dienste auch FRITZ!Box-Anwendern ohne Expertenwissen anzubieten, hat AVM den Dienst MyFRITZ! entwickelt. MyFRITZ! fasst automatisch alle notwendigen Einstellungen in einer komfortablen Funktion zusammen, die für einen sicheren Zugang auf die eigenen Daten notwendig ist.
Ist MyFRITZ! kostenlos?
- Der Dienst ist unter http://myfritz.net für alle FRITZ!Box-Kunden kostenlos verfügbar. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Welche Voraussetzung muss meine FRITZ!Box haben?
- Um MyFRITZ! nutzen zu können, benötigen Sie eine FRITZ!Box mit FRITZ!OS-Stand 05.09-21747 oder höher. MyFRITZ! kann ausschließlich mit einer FRITZ!Box genutzt werden. Derzeit ist dies für die FRITZ!Box 7390 und FRITZ!Box 7270 mit der aktuell angebotenen Laborversion möglich.