Mozilla veröffentlicht Firefox 88 für Desktop mit neuen Features


Die Mozilla Foundation hat im Laufe des heutigen Tages die sofortige Verfügbarkeit der stabilen Version 88 von Firefox Browser für Windows, macOS und Linux angekündigt. Mit der neuen Version fordert Firefox dich nicht mehr auf, auf dein Mikrofon oder Kamera zuzugreifen, wenn du den Zugriff auf dasselbe Gerät auf derselben Website in derselben Registerkarte innerhalb der letzten 50 Sekunden bereits gewährt hast. Die FTP-Unterstützung wurde deaktiviert, und ihre vollständige Entfernung ist für eine kommende Version geplant. Die Behebung dieses Sicherheitsrisikos verringert die Wahrscheinlichkeit eines Angriffs und entfernt gleichzeitig die Unterstützung für ein unverschlüsseltes Protokoll. Dazu kommen weitere Verbesserungen, Fehlerbehebungen und Sicherheitsverbesserungen, diese lassen sich weiter unten einsehen. Mit diesem Update werden auch 13 Sicherheitslücken in ältere Versionen von Firefox geschlossen. Details über die mit Firefox 88 geschlossenen Sicherheitslücken finden sich hier. Nutzer, die eine ältere Version von Firefox installiert haben, erhalten das Update automatisch. Das Update kann über Hilfe -> Über Firefox -> Update auf Version 88.0 durchführen auch manuell geladen werden. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder bei Mozilla.

Firefox

Download -> Firefox 88.0 für Windows, macOS und Linux herunterladen

Die Version 88.0 von Firefox für Desktop kann ab sofort bei Mozilla heruntergeladen werden:

Die Version 88.0 von Firefox für Windows, macOS und Linux herunterladen:

Die Version 88.0 von Firefox enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

New

  • PDF forms now support JavaScript embedded in PDF files. Some PDF forms use JavaScript for validation and other interactive features.
  • Print updates: Margin units are now localized.
  • Smooth pinch-zooming using a touchpad is now supported on Linux
  • To protect against cross-site privacy leaks, Firefox now isolates window.name data to the website that created it.

Fixed

  • Screen readers no longer incorrectly read content that websites have visually hidden, as in the case of articles in the Google Help panel.
  • Various security fixes.

Changed

  • Firefox will not prompt for access to your microphone or camera if you’ve already granted access to the same device on the same site in the same tab within the past 50 seconds. This new grace period reduces the number of times you’re prompted to grant device access.
  • The ‘Take a Screenshot’ feature was removed from the Page Actions menu in the url bar. To take a screenshot, right-click to open the context menu. You can also add a screenshots shortcut directly to your toolbar via the Customize menu. Open the Firefox menu and select Customize…
  • FTP support has been disabled, and its full removal is planned for an upcoming release. Addressing this security risk reduces the likelihood of an attack while also removing support for a non-encrypted protocol.

Enterprise

Häufig gestellte Fragen nach einer Aktualisierung von Firefox

Die Entwickler der Mozilla-Foundation stellen Firefox für Windows, macOS und Linux in mehreren Sprachen zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die Installation von Firefox eure existierende Firefox Version überschreibt. Weder eure Lesezeichen noch die Chronik gehen dabei verloren. Jedoch könnten einige Erweiterungen und andere Add-Ons nicht mehr funktionieren, bis entsprechende Aktualisierungen oder Updates zur Verfügung stehen.

via Mozilla