Mozilla hat heute das nächste Funktionsupdate mit der Versions-Nummer 77.0 für den Firefox Browser für Windows, macOS und Linux veröffentlicht. Mit der neuen Version hat Mozilla die Artikelempfehlungen von Pocket für Firefox-Nutzer in Großbritannien eingeführt. Die Expansion nach Großbritannien wurde dank der Erfolge mit englischsprachigen Empfehlungen in den USA und Kanada nahtlos ermöglicht. Außerdem wird die Unterstützung von WebRender weiter ausgebaut, sodass es jetzt standardmäßig auf Windows 10-Laptops, die auf Nvidia-GPUs mit mittleren (<= 3440×1440) und großen Bildschirmen (> 3440×1440) laufen, verfügbar ist. Mit diesem Update hat Mozilla auch sieben Sicherheitslücken geschlossen, darunter fünf kritische. Details über die mit Firefox 77 geschlossenen Sicherheitslücken finden sich hier. Nutzer, die eine ältere Version von Firefox installiert haben, erhalten das Update automatisch. Das Update kann über Hilfe -> Über Firefox -> Update auf Version 77.0 durchführen auch manuell geladen werden. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder bei Mozilla.
Download -> Firefox 77.0 für Windows, macOS und Linux herunterladen
Die Version 77.0 von Firefox für Desktop kann ab sofort bei Mozilla heruntergeladen werden:
- Firefox 77.0 für Windows, macOS und Linux herunterladen
Hier geht es zum Download des kostenlosen Firefox Browsers für Windows, macOS, Linux.
Web -> https://www.mozilla.org/de/firefox/
Alle -> https://www.mozilla.org/de/firefox/all/
Download -> Firefox 77.0 für Windows 64-bit herunterladen
- Firefox 77.0 für Windows 64-bit herunterladen – Deutsch (exe)
- Firefox 77.0 für Windows 64-bit herunterladen – Deutsch (msi)
- Firefox 77.0 für Windows 64-bit herunterladen – Englisch (exe)
- Firefox 77.0 für Windows 64-bit herunterladen – Englisch (msi)
Download -> Firefox 77.0 für Windows 32-bit herunterladen
- Firefox 77.0 für Windows 32-bit herunterladen – Deutsch (exe)
- Firefox 77.0 für Windows 32-bit herunterladen – Deutsch (msi)
- Firefox 77.0 für Windows 32-bit herunterladen – Englisch (exe)
- Firefox 77.0 für Windows 32-bit herunterladen – Englisch (msi)
Download -> Firefox 77.0 für macOS herunterladen
- Firefox 77.0 für macOS 64-bit herunterladen – Deutsch
- Firefox 77.0 für macOS 64-bit herunterladen – Englisch
Download -> Firefox 77.0 für Linux herunterladen
- Firefox 77.0 für Linux 32-bit herunterladen – Deutsch
- Firefox 77.0 für Linux 32-bit herunterladen – Englisch
- Firefox 77.0 für Linux 64-bit herunterladen – Deutsch
- Firefox 77.0 für Linux 64-bit herunterladen – Englisch
Die Version 77.0 von Firefox enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
New
- Pocket recommendations, featuring some of the best stories on the web, will appear on the Firefox new tab for our users in the UK. If you don’t see them, you can turn on Pocket articles in your new tab, follow these steps.
- WebRender continues its roll out to more Firefox for Windows users, now available by default on Windows 10 laptops running on Nvidia GPUs with medium (<= 3440×1440) and large screens (> 3440×1440).
- You can view and manage web certificates more easily on the new about:certificate page.
Fixed
- Various security fixes.
- A number of features have been fixed to improve Firefox accessibility.
- The applications list in Firefox Options is now accessible to screen reader users.
- Some live regions previously didn’t report updated text with the JAWS screen reader. This issue has been fixed.
- Date/time inputs are now no longer missing labels for users of accessibility tools.
Changed
- The browser.urlbar.oneOffSearches preference has been removed. To hide one-off search buttons uncheck search engines on the about:preferences#search page
Häufig gestellte Fragen nach einer Aktualisierung von Firefox
Die Entwickler der Mozilla-Foundation stellen Firefox für Windows, macOS und Linux in mehreren Sprachen zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die Installation von Firefox eure existierende Firefox Version überschreibt. Weder eure Lesezeichen noch die Chronik gehen dabei verloren. Jedoch könnten einige Erweiterungen und andere Add-Ons nicht mehr funktionieren, bis entsprechende Aktualisierungen oder Updates zur Verfügung stehen.
via Mozilla