Die Mozilla Foundation hat ein außerplanmäßiges Update für den Firefox für Windows, macOS und Linux veröffentlicht. Mit diesem Update werden insgesamt elf Fehler behoben. Die Details über die behobenen Fehler lassen sich weiter unten einsehen. Nutzer, die eine ältere Version von Firefox installiert haben, erhalten das Update auf die Version 62.0.2 automatisch, da sie ab sofort über die interne Updatefunktion ausgeliefert wird. Wer dies nicht möchte, kann das Update auch manuell über die offizielle Website herunterladen. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder bei Mozilla.
Download -> Firefox 62.0.2 für Windows, macOS und Linux herunterladen
Die Version 62.0.2 von Firefox für Windows, macOS und Linux lässt sich wie folgt herunterladen:
Download -> Firefox 62.0.2 für Windows 64-bit herunterladen
- Mozilla Firefox 62.0.2 für Windows 64-bit – Deutsch
- Mozilla Firefox 62.0.2 für Windows 64-bit – Englisch
- Mozilla Firefox 62.0.2 für Windows 64-bit – Other Languages
Download -> Firefox 62.0.2 für Windows 32-Bit herunterladen
- Mozilla Firefox 62.0.2 für Windows – Deutsch
- Mozilla Firefox 62.0.2 für Windows – Englisch
- Mozilla Firefox 62.0.2 für Windows – Other Languages
Download -> Firefox 62.0.2 für macOS herunterladen
- Mozilla Firefox 62.0.2 für macOS – Deutsch
- Mozilla Firefox 62.0.2 für macOS – Englisch
- Mozilla Firefox 62.0.2 für macOS – Other Languages
Download -> Firefox 62.0.2 für Linux herunterladen
- Mozilla Firefox 62.0.2 für Linux – Deutsch
- Mozilla Firefox 62.0.2 für Linux – Englisch
- Mozilla Firefox 62.0.2 für Linux – Other Languages
Download -> Firefox 62.0.2 für Linux 64-bit herunterladen
- Mozilla Firefox 62.0.2 für Linux 64-bit – Deutsch
- Mozilla Firefox 62.0.2 für Linux 64-bit – Englisch
- Mozilla Firefox 62.0.2 für Linux 64-bit – Other Languages
Release Notes -> First offered to Release channel users on July 5, 2018
Check out what’s new and known issues for this version of Firefox below.
Fixed
- Unvisited bookmarks can once again be autofilled in the address bar
- WebGL rendering issues
- Updates from unpacked language packs no longer break the browser
- Fix fallback on startup when a language pack is missing
- Profile refresh from the Windows stub installer restarts the browser
- Properly restore window size and position when restarting on Windows
- Avoid crash when sharing a profile with newer (as yet unreleased) versions of Firefox
- Do not undo removal of search engines when using a language pack
- Fixed rendering of some web sites
- Restored compatibility with some sites using deprecated TLS settings
- Fix screen share on MacOS when using multiple monitors
Häufig gestellte Fragen nach einer Aktualisierung von Firefox
Mozilla stellt die neueste Version des Open-Source Webbrowsers in mehreren Sprachen zur Verfügung. Bitte beachte, dass die Installation von Firefox eine existierende Firefox-Installation überschreibt. Weder Lesezeichen noch die Chronik gehen dabei verloren. Dieser Artikel von Mozilla deckt die am häufigsten gestellten Fragen ab, die nach einem Update auftauchen können.
via Mozilla