Die Version 33 von Firefox für Windows, Mac und Linux ist verfügbar. Mozilla hat im Laufe des Tages den Firefox Web-Browser in der neuen Version veröffentlicht. Das Update beinhaltet viele Neuerungen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Die Version 33 des Open-Source-Web-Browsers wird bereits über die interne Updatefunktion ausgeliefert. Wer dies nicht möchte, kann die Version 33 auch über die die offizielle Webseite herunterladen und installieren. Die vollständige Liste der Fehler, die mit Firefox 33 behoben wurden, findet sich hier.
Download -> Firefox für Windows, macOS und Linux herunterladen
Das Update für Firefox für Windows, macOS und Linux kann ab sofort geladen werden:
- Mozilla Firefox 33.0 für Windows – Deutsch
- Mozilla Firefox 33.0 für Windows – Englisch
- Mozilla Firefox 33.0 für Mac – Deutsch
- Mozilla Firefox 33.0 für Mac – Englisch
- Mozilla Firefox 33.0 für Linux – Deutsch
- Mozilla Firefox 33.0 für Linux – Englisch
Firefox Release Notes -> First offered to Release channel users on October 13, 2014
Check out what’s new and known issues for this version of Firefox below.
- New – Windows: OMTC enabled by default
- New – OpenH264 support (sandboxed)
- New – Improved search experience through the location bar
- New – Slimmer and faster JavaScript strings
- New – Search suggestions on the Firefox Start (about:home) and new tab (about:newtab) pages
- New – New CSP (Content Security Policy) backend
- New – Support for connecting to HTTP proxy over HTTPS
- New – Improved reliability of the session restoration
- New – Azerbaijani [az] locale added
- Changed – Proprietary window.crypto properties/functions removed
- Changed – JSD (JavaScript Debugger Service) removed in favor of the Debugger interface
- HTML5 – DOMMatrix interface implemented
- HTML5 – @counter-style rule from CSS3 Counter Styles specification implemented
Häufig gestellte Fragen nach einer Aktualisierung von Firefox
Die Entwickler der Mozilla-Foundation stellen Firefox für Windows, macOS und Linux in mehreren Sprachen zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die Installation von Firefox eure existierende Firefox Version überschreibt. Weder eure Lesezeichen noch die Chronik gehen dabei verloren. Jedoch könnten einige Erweiterungen und andere Add-Ons nicht mehr funktionieren, bis entsprechende Aktualisierungen oder Updates zur Verfügung stehen.
via Mozilla