Mozilla veröffentlicht Firefox 117.0.1 für Desktop mit Bug Fixes


Mozilla hat im Laufe des heutigen Tages ein außerplanmäßiges Update auf die Version 117.0.1 für den Firefox Browser für Windows, macOS und Linux veröffentlicht. Das Update umfasst Bug Fixes und Verbesserungen, um den Firefox Browser sicherer und zuverlässiger zu machen und wird in den nächsten Tagen automatisch verteilt. Nutzer, die eine ältere Version von Firefox installiert haben, erhalten das Update automatisch. Wer nicht warten möchte, kann das Update über Hilfe -> Über Firefox -> Update auf Version 117.0.1 durchführen auch manuell anstoßen. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder bei Mozilla.

Firefox

Download -> Firefox 117.0.1 für Windows, macOS und Linux herunterladen

Die Version 117.0.1 von Firefox für Desktop kann ab sofort bei Mozilla heruntergeladen werden:

Die Version 117.0.1 von Firefox für Windows, macOS und Linux herunterladen:

Die Version 117.0.1 von Firefox enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Bug Fixes

  • Fixed a bug causing links opened from outside Firefox to not open on macOS.
  • Fixed a bug causing extensions using an event page for long-running tasks to be terminated while running, causing unexpected behavior changes.
  • Temporarily reverted an intentional behavior change preventing Javascript from changing URL.protocol.
    NOTE: This change is expected to ship in a later Firefox release alongside other web browsers and sites are encouraged to find alternate ways to change the protocol if needed.
  • Fixed audio worklets not working for sites using WebAssembly exception handling.
  • Fixed the Reopen all tabs option in the Recently closed
    tabs
    menu sometimes failing to open all tabs.
  • Fixed the bookmarks menu sometimes remaining partially visible when minimizing Firefox.
  • Fixed an issue causing incorrect time zones to be detected on some sites
  • Security fix.
  • Various stability fixes.

Häufig gestellte Fragen nach einer Aktualisierung von Firefox

Die Entwickler der Mozilla-Foundation stellen Firefox für Windows, macOS und Linux in mehreren Sprachen zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die Installation von Firefox eure existierende Firefox Version überschreibt. Weder eure Lesezeichen noch die Chronik gehen dabei verloren. Jedoch könnten einige Erweiterungen und andere Add-Ons nicht mehr funktionieren, bis entsprechende Aktualisierungen oder Updates zur Verfügung stehen.

via Mozilla