Mozilla hat heute das nächste Funktionsupdate auf die Version 114 für Firefox für Windows, macOS und Linux veröffentlicht. Mit der neuen Version können jetzt Lesezeichen über das gleichnamige Menü durchsucht werden. Mac-Benutzer können Videos von ihren Kameras in allen unterstützten nativen Auflösungen aufnehmen. Des Weiteren ist es jetzt möglich, die im Erweiterungsfenster aufgelisteten Erweiterungen neu anzuordnen. Benutzer unter macOS, Linux und Windows 7 können jetzt FIDO2-/WebAuthn-Authentifikatoren über USB verwenden. Für einige erweiterte Funktionen, wie z. B. vollständig passwortlose Anmeldungen, muss am Authentifikator eine PIN festgelegt werden. Außerdem sind jetzt von Pocket empfohlene Inhalte in Frankreich, Italien und Spanien zu sehen. Mit diesem Update wurden auch diverse Sicherheitslücken in ältere Versionen von Firefox geschlossen. Details über die mit Firefox 114 geschlossenen Sicherheitslücken finden sich hier. Nutzer, die eine ältere Version von Firefox installiert haben, erhalten das Update automatisch. Wer nicht warten möchte, kann das Update über Hilfe -> Über Firefox -> Update auf Version 114.0 durchführen auch manuell anstoßen. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder bei Mozilla.
Download -> Firefox 114.0 für Windows, macOS und Linux herunterladen
Die Version 114.0 von Firefox für Desktop kann ab sofort bei Mozilla heruntergeladen werden:
- Firefox 114.0 für Windows, macOS und Linux herunterladen
Hier geht es zum Download des kostenlosen Firefox Browsers für Windows, macOS, Linux.
Web -> https://www.mozilla.org/de/firefox/
Alle -> https://www.mozilla.org/de/firefox/all/
Die Version 114.0 von Firefox für Windows, macOS und Linux herunterladen:
- Firefox 114.0 für Windows 64-bit herunterladen (exe)
- Firefox 114.0 für Windows 64-bit herunterladen (msi)
- Firefox 114.0 für Windows 32-bit herunterladen (exe)
- Firefox 114.0 für Windows 32-bit herunterladen (msi)
- Firefox 114.0 für Windows arm64 herunterladen (exe)
- Firefox 114.0 für macOS 64-bit herunterladen (dmg)
- Firefox 114.0 für Linux 32-bit herunterladen (tar)
- Firefox 114.0 für Linux 64-bit herunterladen (tar)
Die Version 114.0 von Firefox enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
New
- Websites that use window.print() can now be printed in Firefox for Android.
- Added UI to manage the DNS over HTTPS exception list.
- Bookmarks can now be searched from the Bookmarks menu. The Bookmarks menu is accessible by adding the Bookmarks menu button to the toolbar.
- Restrict searches to your local browsing history by selecting Search history from the History, Library or Application menu buttons.
- Mac users can now capture video from their cameras in all supported native resolutions. This enables resolutions higher than 1280×720.
- It is now possible to reorder the extensions listed in the extensions panel.
- Users on macOS, Linux, and Windows 7 can now use FIDO2 / WebAuthn authenticators over USB. Some advanced features, such as fully passwordless logins, require a PIN to be set on the authenticator.
- Pocket Recommended content can now be seen in France, Italy, and Spain.
Fixed
- Various stability, functionality, and security fixes.
Enterprise
- Various bug fixes and new policies have been implemented in the latest version of Firefox. You can find more information in the Firefox for Enterprise 114 Release Notes.
Häufig gestellte Fragen nach einer Aktualisierung von Firefox
Die Entwickler der Mozilla-Foundation stellen Firefox für Windows, macOS und Linux in mehreren Sprachen zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die Installation von Firefox eure existierende Firefox Version überschreibt. Weder eure Lesezeichen noch die Chronik gehen dabei verloren. Jedoch könnten einige Erweiterungen und andere Add-Ons nicht mehr funktionieren, bis entsprechende Aktualisierungen oder Updates zur Verfügung stehen.
via Mozilla