Mozilla veröffentlicht Firefox 112 für Desktop mit neuen Features


Mozilla hat im Laufe des heutigen Tages das nächste größeres Funktionsupdate auf die Version 112 für Firefox für Windows, macOS und Linux veröffentlicht. Mit der neuen Version zeigt ein Rechtsklick auf Passwortfelder eine Option zum Anzeigen des Passworts. Benutzer von Ubuntu Linux können nun ihre Browserdaten aus dem Chromium-Snap-Paket importieren. Derzeit funktioniert dies nur, wenn Firefox nicht auch als Snap-Paket installiert ist, aber es wird daran gearbeitet, dies zu beheben. Wenn du das Registerkartenlistenfeld in der Registerkartenleiste verwendest, kannst du jetzt Registerkarten schließen, indem du mit der mittleren Maustaste auf Elemente in dieser Liste klickst. Es wurden auch diverse Sicherheitslücken in ältere Versionen von Firefox geschlossen, die Details darüber finden sich hier. Nutzer, die eine ältere Version von Firefox installiert haben, erhalten das Update automatisch. Wer nicht warten möchte, kann das Update über Hilfe -> Über Firefox -> Update auf Version 112.0 durchführen auch manuell anstoßen. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder bei Mozilla.

Firefox

Download -> Firefox 112.0 für Windows, macOS und Linux herunterladen

Die Version 112.0 von Firefox für Desktop kann ab sofort bei Mozilla heruntergeladen werden:

Die Version 112.0 von Firefox für Windows, macOS und Linux herunterladen:

Die Version 112.0 von Firefox enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

New

  • Right-clicking on password fields now shows an option to reveal the password.
  • Ubuntu Linux users can now import their browser data from the Chromium Snap package. Currently, this will only work if Firefox is not also installed as a Snap package, but work is underway to address this!
  • Do you use the tab list panel in the tab bar? If so, you can now close tabs by middle-clicking items in that list.
  • You’ve always been able to un-close a tab by using (Cmd/Ctrl)-Shift-T. Now, that same shortcut will restore the previous session if there are no more closed tabs from the same session to re-open.

Fixed

Changed

  • The deprecated U2F Javascript API is now disabled by default. The U2F protocol remains usable through the WebAuthn API. The U2F API can be re-enabled using the security.webauth.u2f preference.

Web Platform ->

  • Use of the rel attribute is now supported on form elements, allowing the specification of the relationship between the current document and the form target in a simpler, cross-browser way.

Enterprise

Häufig gestellte Fragen nach einer Aktualisierung von Firefox

Die Entwickler der Mozilla-Foundation stellen Firefox für Windows, macOS und Linux in mehreren Sprachen zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die Installation von Firefox eure existierende Firefox Version überschreibt. Weder eure Lesezeichen noch die Chronik gehen dabei verloren. Jedoch könnten einige Erweiterungen und andere Add-Ons nicht mehr funktionieren, bis entsprechende Aktualisierungen oder Updates zur Verfügung stehen.

via Mozilla