Mozilla veröffentlicht Firefox 109 für Desktop mit neuen Features


Mozilla hat im Laufe des heutigen Tages das nächste größere Funktionsupdate auf die Version 109 für Firefox für Windows, macOS und Linux veröffentlicht. Mit der neuen Version ist jetzt Manifest Version 3 standardmäßig aktiviert, wobei Version 2 aktiviert bleibt und weiter unterstützt wird. Dieses Update bringt auch eine Änderung der Benutzeroberfläche in Form der neuen Schaltfläche Unified Extensions mit sich. Firefox-Builds in Spanisch aus Spanien (es-ES) und Spanisch aus Argentinien (es-AR) kommen jetzt mit einem eingebauten Wörterbuch, das mit der Firefox-Rechtschreibprüfung verwendet werden kann. Unter macOS scrollt Strg oder Cmd + Trackpad oder Mausrad nun die Seite, anstatt zu zoomen. Dies vermeidet versehentliches Zoomen und entspricht dem Verhalten von Safari und Chrome. Mit diesem Update wurden auch diverse Sicherheitslücken in ältere Versionen von Firefox geschlossen. Details über die mit Firefox 109 geschlossenen Sicherheitslücken finden sich hier. Nutzer, die eine ältere Version von Firefox installiert haben, erhalten das Update automatisch. Wer nicht warten möchte, kann das Update über Hilfe -> Über Firefox -> Update auf Version 109.0 durchführen auch manuell anstoßen. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder bei Mozilla.

Firefox

Download -> Firefox 109.0 für Windows, macOS und Linux herunterladen

Die Version 109.0 von Firefox für Desktop kann ab sofort bei Mozilla heruntergeladen werden:

Die Version 109.0 von Firefox für Windows, macOS und Linux herunterladen:

Die Version 109.0 von Firefox enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

New

  • Manifest Version 3 (MV3) extension support is now enabled by default (MV2 remains enabled/supported). This major update also ushers an exciting user interface change in the form of the new extensions button.
  • The Arbitrary Code Guard exploit protection has been enabled in the media playback utility processes, improving security for Windows users.
  • The native HTML date picker for date and datetime inputs can now be used with a keyboard alone, improving its accessibility for screen reader users. Users with limited mobility can also now use common keyboard shortcuts to navigate the calendar grid and month selection spinners.
  • Firefox builds in the Spanish from Spain (es-ES) and Spanish from Argentina (es-AR) locales now come with a built-in dictionary for the Firefox spellchecker.

Fixed

Changed

  • Effective on January 16, Colorways will no longer be in Firefox. Users will still be able to access saved and active Colorways from the Add-ons and themes menu option.
  • On macOS, Ctrl or Cmd + trackpad or mouse wheel now scrolls the page instead of zooming. This avoids accidental zooming and matches the behavior of other web browsers on macOS.
  • The Recently Closed section of Firefox View now equips users with the ability to manually close/remove url links from the list.
  • The empty state messages and graphic components surfaced in Firefox View for the Tab Pickup and Recently Closed sections have been updated for an improved user experience.

Enterprise

Häufig gestellte Fragen nach einer Aktualisierung von Firefox

Die Entwickler der Mozilla-Foundation stellen Firefox für Windows, macOS und Linux in mehreren Sprachen zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die Installation von Firefox eure existierende Firefox Version überschreibt. Weder eure Lesezeichen noch die Chronik gehen dabei verloren. Jedoch könnten einige Erweiterungen und andere Add-Ons nicht mehr funktionieren, bis entsprechende Aktualisierungen oder Updates zur Verfügung stehen.

via Mozilla