Mozilla veröffentlicht Firefox 103 für Desktop mit neuen Features


Mozilla hat im Laufe des Tages neben Firefox 102.1 ESR und Firefox 91.12 ESR für Windows, macOS und Linux auch die stabile Version 103 von Firefox für Windows, macOS und Linux veröffentlicht. Das Update enthält eine Reihe von Neuerungen, Korrekturen sowie Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen und wird in den nächsten Tagen automatisch verteilt. Mit der neuen Version wurde die Reaktionsfähigkeit unter macOS in Zeiten hoher CPU-Last durch Umstellung auf eine moderne Sperr-API verbessert. Des Weiteren werden jetzt erforderliche Felder in PDF-Formularen hervorgehoben. Schaltflächen in der Registerkarten-Symbolleiste können jetzt mit der Tabulatortaste, Umschalttaste + Tab und den Pfeiltasten erreicht werden. Die Windows-Einstellung Text größer machen wirkt sich nun auf alle UI- und Inhaltsseiten aus und nicht mehr nur auf die Systemschriftgröße und vieles mehr. Darüber hinaus wurden auch diverse Sicherheitslücken in ältere Versionen von Firefox geschlossen. Details über die mit Firefox 103 geschlossenen Sicherheitslücken finden sich hier. Nutzer, die eine ältere Version von Firefox installiert haben, erhalten das Update automatisch. Das Update kann über Hilfe -> Über Firefox -> Update auf Version 103.0 durchführen auch manuell geladen werden. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder bei Mozilla.

Firefox

Download -> Firefox 103.0 für Windows, macOS und Linux herunterladen

Die Version 103.0 von Firefox für Desktop kann ab sofort bei Mozilla heruntergeladen werden:

Die Version 103.0 von Firefox für Windows, macOS und Linux herunterladen:

Die Version 103.0 von Firefox enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

New

  • Improved responsiveness on macOS during periods of high CPU load, by switching to a modern lock API.
  • Required fields are now highlighted in PDF forms.
  • Improved performance on high-refresh rate monitors (120Hz+).
  • Subtitles and captions for Picture-in-Picture are now available at Funimation, Dailymotion, Tubi, Hotstar, and SonyLIV.
  • Buttons in the Tabs toolbar can now be reached with Tab, Shift+Tab, and Arrow keys. Please see this article for additional details.
  • Windows‘ „Make text bigger“ accessibility setting now affects all the UI and content pages, rather than just affecting system font sizes.

Changed

  • Removed configuration option to allow SHA-1 signatures in certificates. SHA-1 signatures in certificates, long since determined to no longer be secure enough, are now not supported.

Fixed

  • Non-breaking spaces are now preserved when copying text from a form control.
  • Fixed WebGL performance issues on NVIDIA binary drivers via DMA-Buf on Linux.
  • Various security fixes.

Enterprise

Häufig gestellte Fragen nach einer Aktualisierung von Firefox

Die Entwickler der Mozilla-Foundation stellen Firefox für Windows, macOS und Linux in mehreren Sprachen zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die Installation von Firefox eure existierende Firefox Version überschreibt. Weder eure Lesezeichen noch die Chronik gehen dabei verloren. Jedoch könnten einige Erweiterungen und andere Add-Ons nicht mehr funktionieren, bis entsprechende Aktualisierungen oder Updates zur Verfügung stehen.

Ähnliche Beiträge

via Mozilla