Mozilla veröffentlicht Firefox 101.0.1 für Desktop mit Bug Fixes


Mozilla hat im Laufe des heutigen Tages ein außerplanmäßiges Update auf die Version 101.0.1 für den Firefox Browser für Windows, macOS und Linux veröffentlicht. Das Update umfasst Bug Fixes und Verbesserungen, um Firefox zuverlässiger zu machen: Mit diesem Update wurde ein Kompatibilitätsproblem behoben, das bei aktivierter win32k-Sperre auf einigen Systemen die Funktionalität stark beeinträchtigte. Ein Fehler, dass Kontextmenüs beim Rechtsklick auf Picture-in-Picture-Fenster auf einigen Linux-Systemen nicht angezeigt wurden, wurde auch behoben. Es wurde außerdem ein Fehler behoben, dass Firefox die Zwischenablage beim Schließen unter macOS löscht. Dazu kommen auch verschiedene Stabilitätskorrekturen. Nutzer, die eine ältere Version installiert haben, erhalten das Update automatisch. Das Update kann über Hilfe -> Über Firefox -> Update auf Version 101.0.1 durchführen auch manuell geladen werden. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder bei Mozilla.

Firefox

Download -> Firefox 101.0.1 für Windows, macOS und Linux herunterladen

Die Version 101.0.1 von Firefox für Desktop kann ab sofort bei Mozilla heruntergeladen werden:

Die Version 101.0.1 von Firefox für Windows, macOS und Linux herunterladen:

Die Version 101.0.1 von Firefox enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Bug Fixes

  • Fixed Firefox clearing the clipboard when closing on macOS.
  • Fixed a compatibility issue causing severely impaired functionality with win32k lockdown enabled on some Windows systems.
  • Fixed context menus not appearing when right-clicking Picture-in-Picture windows on some Linux systems.
  • Various stability fixes.

Häufig gestellte Fragen nach einer Aktualisierung von Firefox

Die Entwickler der Mozilla-Foundation stellen Firefox für Windows, macOS und Linux in mehreren Sprachen zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die Installation von Firefox eure existierende Firefox Version überschreibt. Weder eure Lesezeichen noch die Chronik gehen dabei verloren. Jedoch könnten einige Erweiterungen und andere Add-Ons nicht mehr funktionieren, bis entsprechende Aktualisierungen oder Updates zur Verfügung stehen.

via Mozilla