Microsoft hat im Rahmen des heutigen Patchday für April 2018 auch für die Version 1511 von Windows 10 Enterprise und Education ein planmäßiges kumulatives Update veröffentlicht. Das Wartungsangebot für Windows 10 Version 1511 endet am heutigen 10. April 2018 und wird nicht verlängert. Microsoft empfiehlt, auf die neueste Version von Windows 10 zu aktualisieren, damit man weiterhin Sicherheits- und Qualitätsupdates erhaltet. Das kumulative Update KB4093109 umfasst Sicherheitsupdates für Internet Explorer, Microsoft Scripting Engine, Windows RDP, Windows Kernel, Windows IIS, Windows Datacenter Networking, Microsoft Scripting Engine, Microsoft Edge, Windows Hyper-V und Windows Virtualisierung und Kernel. Dazu kommen diverse Fehlerbehebungen und Qualitätsverbesserungen, die sich weiter unten einsehen lassen. Zudem steht ein Update für den Windows Update-Client bereit. Das Update bringt das System auf die OS Build 10586.1540 und kann ab sofort bei Microsoft geladen werden. Das eigenständige Paket für dieses Update findet sich auf der Microsoft Update-Katalog-Webseite. Weitere Infos zu KB4093109 finden sich weiter unten oder bei Microsoft.
Wer das kumulative Update KB4093109 für Windows 10 nicht über Microsoft Update, sondern nur manuell herunterladen möchte, kann das Update über den Update Katalog herunterladen.
- Kumulatives Update für Windows 10 Version 1511 (KB4093109) herunterladen
Beschreibung: Installiere dieses Update, um Probleme in Windows 10 zu beheben.
Webseite -> https://www.catalog.update.microsoft.com/search.aspx?q=kb4093109
April 10, 2018—KB4093109 (OS Build 10586.1540)
Dieses Update enthält Qualitätsverbesserungen. Es werden allerdings keine neuen Features für das Betriebssystem eingeführt. Wichtige Änderungen:
- Addresses additional issues with updated time zone information.
- Addresses an issue that, in some instances, prevents Internet Explorer from identifying custom controls.
- Security updates to Internet Explorer, Microsoft scripting engine, Windows RDP, Windows kernel, Windows IIS, Windows datacenter networking, Microsoft scripting engine, Microsoft Edge, Windows Hyper-V , and Windows virtualization and kernel.