Microsoft hat im Rahmen des Patchday für November 2017 ein neues Update für Windows 10 Version 1709 veröffentlicht. Das Update KB4048955 umfasst Sicherheitsupdates sowie diverse Fehlerbehebungen und nicht näher genannte Qualitätsverbesserungen. Darüber hinaus stellt Microsoft auch ein Update für den Windows Update-Client bereit, um die Zuverlässigkeit zu verbessern. Es wird nur für Geräte angeboten, die noch nicht die aktuellsten Updates installiert haben und derzeit auch nicht verwaltet werden. Das Update KB4048955 bringt Windows 10 Version 1709 auf die OS Build 16299.64 und kann jetzt geladen werden.
Download -> Update für Windows 10 Version 1709 (KB4048955) herunterladen
Hier geht es zum direkten Download von KB4048955 für Windows 10 bei Microsoft:
- Kumulatives Update für Windows 10 Version 1709 (KB4048955) herunterladen
Installieren Sie dieses Update, um Probleme in Windows 10 zu beheben.
Webseite -> https://www.catalog.update.microsoft.com/search.aspx?q=kb4048955
November 14, 2017—KB4048955 (OS Build 16299.64)
Dieses Update beinhaltet Qualitätsverbesserungen. Es werden keine neuen Betriebssystem-Features in diesem Update eingeführt. Zu den wichtigsten Änderungen gehören:
- Behobenes Problem, das dazu führt, dass das Mixed Reality Portal beim Start nicht mehr reagiert.
- Problem behoben, das dazu führt, dass ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird, wenn Sie beim Spielen einiger Microsoft DirectX-Spiele zwischen dem Fenster- und Vollbildmodus wechseln.
- Behebt ein Kompatibilitätsproblem, das auftritt, wenn Sie eine Aufnahme eines Game DVR-PCs mit Android- oder iOS-Geräten wiedergeben.
- Problem behoben, bei dem die Funktionstasten nicht mehr an Microsoft Designer-Tastaturen arbeiten.
- Problem behoben, das nach dem Aufwachen des Systems aus dem Connected Standby-Modus eine korrekte Aufzählung bestimmter USB-Geräte und Head-Mounted Displays (HMD) gewährleistet.
- Problem behoben, bei dem die virtuelle Smartcard die Schwachstelle des Trusted Platform Module (TPM) nicht richtig bewertet.
- Problem behoben, bei dem Get-StorageJob nichts zurückgibt, wenn Speicheraufträge auf dem System ausgeführt werden.
- Problem behoben, bei dem Anwendungen, die auf der Microsoft JET-Datenbank-Engine basieren (Microsoft Access 2007 und ältere oder nicht auf Microsoft JET basierende Anwendungen) beim Erstellen oder Öffnen von Microsoft Excel. xls-Dateien fehlschlagen. Die Fehlermeldung lautet:“Unerwarteter Fehler durch externen Datenbanktreiber (1). (Microsoft JET-Datenbank-Engine)“.
- Problem behoben, bei dem im Startmenü Anwendungskacheln fehlen. Zusätzlich erscheinen Anwendungen, die die Store App als installiert anzeigt, nicht in der Applikationsliste des Startmenüs. Computer, die am oder nach dem 14. November 2017 mit Internetverbindung und einem Upgrade ausgestattet sind, erhalten diese präventive Lösung und vermeiden dieses Problem. Computer, die keine Netzwerkverbindung haben oder bereits auf dieses Problem gestoßen sind, sollten die Schritte im Microsoft Answers-Thread befolgen. Microsoft wird eine weitere Lösung in einem zukünftigen Release veröffentlichen und dokumentieren.
- Problem behoben, bei dem Edge keinen WARP-Supportprozess erstellen kann und anscheinend bis zu 3 Sekunden lang während eines Wartezeit-Timeouts nicht mehr reagiert. Während des Timeout-Zeitraums können Benutzer nicht navigieren oder mit der angeforderten Seite interagieren.
- Sicherheitsupdates für Microsoft Scripting Engine, Microsoft Edge, Microsoft Grafikkomponente, Windows Kernel, Internet Explorer und Windows Media Player.
Dieses Update wird automatisch durch Windows Update heruntergeladen und installiert.