Microsoft veröffentlicht kumulatives Update KB4019473 für Windows 10 Version 1511


Microsoft hat im Rahmen des Patchday für Mai 2017 mit KB4019473 ein neues kumulatives Update für Windows 10 Version 1511  veröffentlicht. Das Update schließt Sicherheitslücken in Edge, Scripting Engine, Windows COM, Graphics Component, .NET Framework, Windows Kernel, Windows SMB Server, Windows Server und Internet Explorer. Dazu kommen auch die üblichen Fehlerbehebungen und Verbesserungen zur Erweiterung der Funktionalität sowie Qualitätsverbesserungen. Das Update KB4019473 ersetzt das Update KB4015219, bringt das System auf die OS Build 10586.916 und kann ab sofort geladen werden. Wenn frühere Updates installiert wurden, werden nur die in diesem Paket enthaltenen neuen Fixes heruntergeladen und installiert. Benutzer, die das automatische Update aktiviert haben, müssen nichts tun, da alle Updates automatisch geladen und installiert werden. Eine zusammenfassende Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen findet ihr bei Microsoft.

Windows 10

Das kumulative Update KB4019473 ersetzt alle Updates für Windows 10 Version 1511, stellt die neuesten Fixes sowie Verbesserungen bereit und bringt das System auf die OS Build 10586.916.

Wer das kumulative Update nicht über Microsoft Update, sondern nur manuell herunterladen und installieren möchte, kann das Update über den Microsoft Update Katalog herunterladen.

May 9, 2017—KB4019473 (OS Build 10586.916)

Dieses Sicherheitsupdate enthält Qualitätsverbesserungen. Es werden allerdings keine neuen Features für das Betriebssystem eingeführt. Wichtige Änderungen:

  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem das Betriebssystem nicht mehr reagiert, wenn Benutzer von einer cloudbasierten Lösung auf einen lokalen Desktop mit Microsoft Virtual Desktop Infrastructure migrieren.
  • Bei Zugriff auf .mp4-Dateien mit mehr als 60 GB über Windows Explorer stieg die CPU- und RAM-Nutzung. Dieser Fehler wurde behoben.
  • Es wurden Fehler behoben, aufgrund derer bei der Windows-Ereignisweiterleitung zwischen zwei 2012 R2-Servern Berichte erstellt wurden, die mit den Sicherheitsinformationen und der Event Manager-Software von Drittanbieter inkompatibel sind.
  • Ein Fehler bei der Herstellung einer sicheren Verbindung mit einem Server über das TLS-Protokoll wurde behoben. Die Anwendung kann steckenbleiben, wenn im Serverzertifikat Werte für sichere URL (HTTPS) für die Zertifikatssperrliste oder für den Zugriff auf Zertifikatsstelleninfos angegeben sind.
  • Anwendung, die usemsado15.dll verwenden, funktionieren nach der Installation des Sicherheitsupdates KB4015550 nicht mehr. Dieser Fehler wurde behoben.
  • Der Assistent für die BitLocker-Laufwerksverschlüsselung zeigt die Seite „Zu verwendenden Verschlüsselungsmodus auswählen“ an, wenn die BitLocker-GPO aktiviert ist. Dieser Fehler wurde behoben. 
  • Wenn bei der Änderung des Kennwortes keine direkte Verbindung zum Unternehmensnetzwerk besteht, z. B. über ein VPN, ist der Zugriff auf private Schlüssel nicht mehr möglich. Dieser Fehler wurde behoben. Die Symptome können variieren, z. B. können Dokumente nicht verschlüsselt/entschlüsselt oder signiert werden.
  • Die Seite „Neues Register“ in Internet Explorer 11’ wurde aktualisiert und es wurde ein Newsfeed integriert.
  • Serverauthentifizierung für SSL/TLS-Server für SHA-1 Microsoft Edge- und Internet Explorer 11 ist abgelaufen. Unter Advisory 4010323 finden Sie weitere Informationen.
  • Zusätzliche Probleme bezüglich der Sicherheit, Internet Explorer und Microsoft Edge wurden behoben.
  • Sicherheitsupdates für Microsoft Edge, Microsoft Scripting Engine, Windows COM, Microsoft Graphics Component, .NET Framework, Windows kernel, Windows SMB Server, Windows Server und Internet Explorer.

Dieses Update wird automatisch durch Windows Update heruntergeladen und installiert.

via Updateverlauf für Windows 10 und Windows Server 2016