Microsoft hat ein größeres Update für den Microsoft Translator für iPhone veröffentlicht. Mit der neuen Version lassen sich Sprachpakete offline herunterladen, um ohne Internetverbindung auf Übersetzungsdienste für mehr als 40 Sprachen zuzugreifen. Darüber hinaus können jetzt mit der neuen Safari-Erweiterung texte auf Webseiten übersetzt werden. Dazu muss die Erweiterung in den Einstellungen aktiviert werden. Diese umfasst erweiterten Support für die arabische Sprache im Gesprächsmodus sowie als Downloadpaket zum Offline-Gebrauch und Support für die Klingon Sprache. Das Update mit der Versions-Nummer 2.13 für den Microsoft Translator erfordert iOS 8.0 oder neuer kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden.
Download -> Microsoft Übersetzer für iOS im iTunes App Store herunterladen
Die Version 2.13 der Translator App für iOS kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden.
Die neue Version enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
iPhone ->
- Laden Sie Sprachpakete herunter, um ohne Internetverbindung auf Übersetzungsdienste für mehr als 40 Sprachen, darunter Arabisch, Chinesisch, Spanisch, Portugiesisch, Japanisch und Koreanisch, zuzugreifen.
- Übersetzen Sie Text auf Webseiten mithilfe unserer Safari-Erweiterung, indem Sie sie in den App-Einstellungen aktivieren.
Microsoft Translator App für iPhone und Android -> Beschreibung
Wir stellen die Translator App vor, mit der mehrsprachige Unterhaltungen möglich werden. Verwende dein Handy oder paare es mit der Smartwatch und unterhalte dich ohne Sprachbarrieren. Mit der App kann jeder in seiner Sprache sprechen und von anderen Personen ganz einfach verstanden werden. Die App ist mit modernster Technologie ausgestattet, die auch in Office, Bing, Skype, Internet Explorer verwendet wird, und von Partnern wie Twitter, Yelp, eBay, Amazon Kindle, WeChat und vielen mehr eingesetzt wird.
Die offizielle Microsoft Translator erfordert ein iPhone oder iPod touch mit iOS 8.0 oder neuer.