Microsoft hat im Rahmen des heutigen Patchday für April 2014 vier Security Bulletins veröffentlicht und zum sofortigen Download bereitgestellt. Die neuen Security Bulletins beheben insgesamt elf Sicherheitslücken in Microsoft Windows, Office und Internet Explorer. Windows Benutzer, die die automatische Aktualisierung aktiviert haben, müssen nichts tun, da alle Sicherheitsupdates automatisch geladen und installiert werden. Benutzer, die das automatische Update nicht aktiviert haben, müssen die Updates manuell installieren.
Download -> Microsoft Sicherheitsupdates für April 2014
- MS14-017 – Sicherheitslücken in Microsoft Word und Office Web Apps können Remotecodeausführung ermöglichen (2949660)
Dieses Sicherheitsupdate behebt drei Sicherheitslücken in Microsoft Office. - MS14-018 – Kumulatives Sicherheitsupdate für Internet Explorer (2950467)
Dieses Sicherheitsupdate behebt sechs Sicherheitslücken in Internet Explorer. - MS14-019 – Sicherheitslücke in der Dateiverarbeitungskomponente von Windows kann Remotecodeausführung ermöglichen (2922229))
Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitslücke in Windows. - MS14-020 – Sicherheitslücke in Microsoft Publisher kann Remotecodeausführung ermöglichen (2950145)
Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitslücke in Microsoft Office.
Microsoft Patchday für April 2014 -> Weitere Infos
- Microsoft Security Bulletin Summary für April 2014
In diesem Bulletin Summary sind die im April 2014 veröffentlichten Security Bulletins aufgeführt.
http://technet.microsoft.com/de-de/security/bulletin/ms14-apr - TechNet Blog -> MSRC -> The April 2014 Security Updates
We would be remiss if we did not mention another end; the end of support for Windows XP and Office 2003. The updates provided by MS14-018 and MS14-019 will be the final security updates for Windows XP; MS14-017 and MS14-020 are the final update for Office 2003.
http://blogs.technet.com/b/msrc/archive/2014/04/08/the-april-2014-security-updates.aspx
Microsoft empfiehlt Benutzern, ihre Software auf die neueste Version zu aktualisieren.