Microsoft Remote Desktop für iOS Version 10.0.5 wird verteilt


Microsoft verteilt für die offizielle Microsoft Remote Desktop App für iOS ab sofort ein größeres Update auf die Version 10.0.5 an die Nutzer. Mit der neuen Version ist der automatische Import von gestarteten RDP-Dateien möglich. Außerdem können jetzt iCloud-basierte RDP-Dateien, die noch nicht in die Dateien-App heruntergeladen wurden, gestartet werden. Auf iPhones kann die Remotesitzung jetzt unterhalb der Option zum Anzeigen der Startseite erweitert werden. Dazu kommt die Unterstützung für die Eingabe von zusammengesetzten Zeichen mit mehreren Tastaturanschlägen sowie für die unverankerte Bildschirmtastatur von iPads. Des Weiteren wurde die Unterstützung für die Anpassung der Eigenschaften von umgeleiteten Kameras einer Remotesitzung hinzugefügt und vieles mehr. Das Update mit der Versions-Nummer 10.0.5 erfordert iOS 13.0 und neuer und kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder im iTunes App Store.

Remote Desktop

Download -> Remote Desktop für iOS im iTunes App Store herunterladen

Die Remote Desktop App für iOS kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden:

‎Microsoft-Remotedesktop
Preis: Kostenlos

Die Version 10.0.5 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Wir haben für Release 10.0.5 einige Fehlerbehebungen und Featureupdates zusammengestellt. Neuerungen:

  • Automatischer Import von gestarteten RDP-Dateien (Umschalter in Einstellungen unter „Allgemein“).
  • iCloud-basierte RDP-Dateien, die noch nicht in die Dateien-App heruntergeladen wurden, können jetzt gestartet werden.
  • Auf iPhones kann die Remotesitzung jetzt unterhalb der Option zum Anzeigen der Startseite erweitert werden (Umschalter in Anzeigeeinstellungen).
  • Unterstützung für die Eingabe von zusammengesetzten Zeichen (z. B. é) mit mehreren Tastaturanschlägen wurde hinzugefügt.
  • Unterstützung für die unverankerte Bildschirmtastatur von iPads wurde hinzugefügt.
  • Unterstützung für die Anpassung der Eigenschaften von umgeleiteten Kameras einer Remotesitzung wurde hinzugefügt.
  • Ein Fehler bei der Gestenerkennung wurde behoben, bei dem der Client bei der Verbindung mit einer Remotesitzung nicht mehr reagiert hat.
  • Sie können den Modus zum Wechseln von Apps jetzt mit nur einer Wischbewegung nach oben aktivieren (außer im Fingereingabemodus, wenn die Sitzung im Bereich der Option zum Anzeigen der Startseite erweitert ist).
  • Die Option zum Anzeigen der Startseite wird jetzt automatisch ausgeblendet, wenn eine Verbindung mit einer Remotesitzung besteht (und wieder eingeblendet, wenn Sie auf den Bildschirm tippen).
  • Eine Tastenkombination zum Abrufen der App-Einstellungen im Connection Center wurde hinzugefügt (BEFEHLSTASTE+,).
  • Eine Tastenkombination zum Aktualisieren aller Arbeitsbereiche im Connection Center wurde hinzugefügt (BEFEHLSTASTE+R).
  • Die Tastenkombination der Systemtastatur für „ESC“ bei einer Verbindung mit einer Remotesitzung wurde verknüpft (BEFEHLSTASTE+.).
  • Es wurden Fehler behoben, bei denen die Windows-Bildschirmtastatur in der Remotesitzung zu klein war.
  • Automatischer Tastaturfokus für das gesamte Connection Center wurde implementiert, um die Dateneingabe reibungsloser zu gestalten.
  • Wenn in einer Aufforderung zur Eingabe der Anmeldeinformationen die EINGABETASTE gedrückt wird, wird die Aufforderung jetzt geschlossen und der aktuelle Ablauf fortgesetzt.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Client abgestürzt ist, wenn UMSCHALT+OPTIONSTASTE+PFEIL (NACH LINKS, NACH OBEN oder NACH UNTEN) gedrückt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem es beim Entfernen eines SwiftPoint-Geräts zu einem Absturz gekommen ist.
  • Es wurden Fehler behoben, die zur Anzeige von Abstürzen in der Fehlerberichterstattung geführt haben.

Remote Desktop für iOS -> Beschreibung via iTunes App Store

Mit der Microsoft-Remotedesktop-App können Sie praktisch von überall aus auf einen Remotecomputer und auf Ihre Arbeitsressourcen zugreifen. Nutzen Sie die vielfältigen Windows-Funktionen mit RemoteFX in einem Remotedesktopclient, um Ihre Arbeit überall erledigen zu können. Windows Professional- und Windows Server-Editionen werden unterstützt. Eine vollständige Liste der unterstützten Windows Versionen und Anleitung für eine erfolgreiche Verbindung mit einem Windows-PC, finden Sie in den FAQ.

Die Remote Desktop App für iOS erfordert ein Gerät mit iOS 13.0 oder höher.