Microsoft Remote Desktop für iOS unterstützt jetzt RDP-Dateien


Für die offizielle Microsoft Remote Desktop App für iOS steht im iTunes App Store ab sofort das erste Release des Jahres mit neuen Features zum Download bereit. Neu in diesem Release ist die Unterstützung für das Starten von Verbindungen über RDP-Dateien und RDP-URIs. Auf dem Bildschirm für die Sitzungsumschaltung wird jetzt einfaches Ausblenden unterstützt. Der Bildschirm für die Sitzungsumschaltung unterstützt nun das Trennen von Verbindungen, auch wenn keine Apps verbunden sind. Außerdem werden jetzt PCs und Apps auf dem Bildschirm für die Sitzungsumschaltung jetzt nicht mehr automatisch neu angeordnet und vieles mehr. Das Update mit der Versions-Nummer 10.0.3 erfordert ein iPhone, iPad oder iPod touch mit iOS 13.0 und neuer und kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder im iTunes App Store.

Remote Desktop

Download -> Remote Desktop für iOS im iTunes App Store herunterladen

Die Remote Desktop App für iOS kann ab sofort im iTunes App Store geladen werden:

‎Microsoft-Remotedesktop
Preis: Kostenlos

Die Version 10.0.3 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Es ist 2020 und damit Zeit für unser erstes Release des Jahres mit neuen Features und Fehlerbehebungen. Folgendes ist in diesem Update enthalten:

  • Unterstützung für das Starten von Verbindungen über RDP-Dateien und RDP-URIs
  • Arbeitsbereichsheader können nun reduziert werden.
  • Im Mauszeigermodus wird nun gleichzeitiges Zoomen und Verschieben unterstützt.
  • Mit der Geste zum Gedrückthalten im Mauszeigermodus wird nun ein Rechtsklick in der Remotesitzung ausgelöst.
  • Die Force Touch-Geste für einen Rechtsklick im Mauszeigermodus wurde entfernt.
  • Der Bildschirm für die Sitzungsumschaltung unterstützt nun das Trennen von Verbindungen, auch wenn keine Apps verbunden sind.
  • Auf dem Bildschirm für die Sitzungsumschaltung wird jetzt einfaches Ausblenden unterstützt.
  • PCs und Apps werden auf dem Bildschirm für die Sitzungsumschaltung jetzt nicht mehr automatisch neu angeordnet.
  • Der Treffertestbereich für das Menü mit den Auslassungszeichen für die PC-Miniaturansicht wurde vergrößert.
  • Die Seite mit den Einstellungen für Eingabegeräte enthält einen Link zu unterstützten Geräten.
  • Ein Problem wurde behoben, dass dazu führte, dass einigen Benutzern beim Start wiederholt die Benutzeroberfläche für Bluetooth-Berechtigungen angezeigt wurde.
  • In Fehlerberichten angezeigte Abstürze wurden behoben.

Remote Desktop für iOS -> Beschreibung via iTunes App Store

Mit der Microsoft-Remotedesktop-App können Sie praktisch von überall aus auf einen Remotecomputer und auf Ihre Arbeitsressourcen zugreifen. Nutzen Sie die vielfältigen Windows-Funktionen mit RemoteFX in einem Remotedesktopclient, um Ihre Arbeit überall erledigen zu können. Windows Professional- und Windows Server-Editionen werden unterstützt. Eine vollständige Liste der unterstützten Windows Versionen und Anleitung für eine erfolgreiche Verbindung mit einem Windows-PC, finden Sie in den FAQ.

Die Remote Desktop App für iOS erfordert ein Gerät mit iOS 13.0 oder höher.