Microsoft hat im Laufe des Abends zwölf Security Bulletins im Rahmen des Patchday für September 2015 veröffentlicht und zum sofortigen Download freigegeben. Fünf Security Bulletins werden von Microsoft als kritisch eingestuft, die restlichen sieben Security Bulletins stuft Microsoft als wichtig ein. Die neuen Security Bulletins betreffen Microsoft Windows, Microsoft Office, Internet Explorer, Microsoft Edge, Microsoft .NET Framework, Microsoft Lync, Microsoft SharePoint Foundation, Skype für Business Server, Lync Server und Exchange Server. Damit werden unter anderem Sicherheitslücken behoben, die Remotecodeausführung ermöglichen und zu Erhöhung von Berechtigungen führen können. Benutzer, die das automatische Update aktiviert haben, müssen nichts tun, da alle Sicherheitsupdates automatisch geladen und installiert werden. Benutzer, die das automatische Update nicht aktiviert haben, sollten auf via Microsoft Update auch Updates prüfen und diese manuell installieren. Weitere Informationen zum Patchday für September 2015 finden sich im Microsoft Security Bulletin für September 2015.
Download -> Microsoft Sicherheitsupdates für September 2015
In der folgenden Liste sind die Security Bulletins für September 2015 nach Schweregrad geordnet.
- MS15-094 – Kumulatives Sicherheitsupdate für Internet Explorer (3089548)
Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitslücken in Internet Explorer. - MS15-095 – Kumulatives Sicherheitsupdate für Microsoft Edge (3089665)
Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitslücken in Microsoft Edge. - MS15-096 – Sicherheitsanfälligkeit in Active Directory-Dienst kann Denial-of-Service ermöglichen (3072595)
Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Active Directory. - MS15-097 – Sicherheitslücken in Microsoft Graphics-Komponente können Remotecodeausführung ermöglichen (3089656)
Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitslücken in Windows, Office und Lync. - MS15-098 – Sicherheitslücke in Windows Journal können Remotecodeausführung ermöglichen (3089669)
Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitslücken in Microsoft Windows. - MS15-099 – Sicherheitslücken in Microsoft Office können Remotecodeausführung ermöglichen (3089664)
Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitslücken in Microsoft Office. - MS15-100 – Sicherheitsanfälligkeit in Windows Media Center kann Remotecodeausführung ermöglichen (3087918)
Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitslücken in Microsoft Windows. - MS15-101 – Sicherheitslücken in .NET Framework können Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen (3089662)
Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitslücken in Microsoft .NET Framework. - MS15-102 – Sicherheitsanfälligkeit in Windows Task Management kann Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen (3089657)
Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitslücken in Microsoft Windows. - MS15-103 – Sicherheitslücken in Microsoft Exchange Server können Offenlegung von Informationen ermöglichen (3089250)
Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitslücken in Microsoft Exchange Server. - MS15-104 – Sicherheitslücken in Skype for Business Server und Lync Server können Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen (3089952)
Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitslücken in Skype for Business Server. - MS15-105 – Sicherheitsanfälligkeit in Windows Hyper-V kann Umgehung von Sicherheitsfunktionen ermöglichen (3091287)
Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows.
Microsoft Patchday für September 2015 -> Weitere Infos
- Microsoft Security Bulletin Summary für September 2015
In diesem Bulletin Summary sind die im September 15 veröffentlichten Security Bulletins aufgeführt.
https://technet.microsoft.com/library/security/ms15-sep
Microsoft empfiehlt Benutzern, ihre Software auf die neueste Version zu aktualisieren.